Bildung

Spielerische Verkehrserziehung

Am 13. Januar machten sich die beiden ersten Klassen der Grundschule Ruit auf den Weg nach Nellingen, um in „An der Halle“ die Verkehrspuppenbühne...
Foto: Bettina Aktemur

Am 13. Januar machten sich die beiden ersten Klassen der Grundschule Ruit auf den Weg nach Nellingen, um in „An der Halle“ die Verkehrspuppenbühne des Polizeipräsidiums Reutlingen zu besuchen.
In dem Mitmach-Theaterstück „Das kleine Zebra“ wurde den Kindern auf spielerische Weise das richtige Verhalten im Straßenverkehr nähergebracht. Im Mittelpunkt der Aufführung stand ein kleines Zebra, das auf seinen Wegen durch die Stadt so manche Herausforderung meistern musste – sei es beim Überqueren eines Zebrastreifens oder beim Warten an einer Fußgängerampel. Unterstützt von den beiden Ampelmännchen, der Polizei und vor allem den begeisterten jungen Zuschauern lernte das Zebra, wie es sich sicher im Straßenverkehr bewegt. Auch das richtige Verhalten gegenüber fremden Personen wurde thematisiert.
Das liebevoll inszenierte Stück verzichtete auf belehrende Ermahnungen. Stattdessen durften die Kinder aktiv mitwirken und das Zebra bei seinen Missgeschicken korrigieren. So entstand ein lebendiges Miteinander, das nicht nur für viele Lacher, sondern auch für wertvolle Lernerfahrungen sorgte.

Mit strahlenden Augen und voller Begeisterung verabschiedeten sich die Kinder am Ende von den Puppenspielern – und hatten ganz nebenbei wichtige Verkehrsregeln spielerisch verinnerlicht.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 08/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Ruit
20.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto