Renninger Schwimm-Club e. V. 1951
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Schwimmen

SPORTABZEICHEN 2024

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer geht es an die Verteilung der Sportabzeichen. Den Teilnehmern aus dem 18:30-Uhr-Termin wurden die Urkunden...

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer geht es an die Verteilung der Sportabzeichen. Den Teilnehmern aus dem 18:30-Uhr-Termin wurden die Urkunden am Montag, 16. Dezember, im Rahmen des Jahresabschlusses im RSC-Clubheim überreicht. Wer die Urkunde nicht selbst entgegennehmen konnte, kann sie zu den üblichen Geschäftszeiten in der RSC-Geschäftsstelle abholen.

Dieses Jahr haben 47 Personen die geforderten Disziplinen für das Sportabzeichen geschafft, davon 3 Kinder/Jugendliche und 44 Erwachsene. Die Kinderturngruppe wird separat ausgewertet. Nachfolgend die Ergebnisse der erfolgreichen Teilnehmer, geordnet nach der Häufigkeit der erhaltenen Sportabzeichen.

JUGEND

Zum 1. Mal: Falk Bohm

Zum 2. Mal: Celine Futschik

Zum 3. Mal: Nico Futschik

ERWACHSENE

Zum 1. Mal: Theresa Baur, Marie Benedikta Bohm, Tobias Geiger, Rosalie Läpple, Tim Schwab

Zum 2. Mal: Georgi Nareyko, Susanne Predel

Zum 3. Mal: Alexandra Futschik, Frank Hafner, Petra Hafner, Thomas Knüvener, Stefan Resch

Zum 5. Mal: Birgit Kaschuba, Anna Kaschuba

Zum 6. Mal: Siegfried Kellermann, Reinhold Rölle, Gerhard Wolf

Zum 7. Mal: Dieter Illeson

Zum 9. Mal: Norbert Schmidt-Falbe

Zum 12. Mal: Thomas Seidel

Zum 13. Mal: Tanja Buck, Bastian Kaschuba

Zum 14. Mal: Nico Kaschuba, Sibylle Schmidberger

Zum 15. Mal: Dietmar Scholter

Zum 17. Mal: Dieter Eberle

Zum 18. Mal: Bärbel Bienek-Amendt

Zum 20. Mal: Ingo Eisenhardt

Zum 21. Mal: Susanne Kalup, Annette Kellermann

Zum 25. Mal: Michael Kaschuba, Gerhard Mobers

Zum 27. Mal: Sabine Plieninger

Zum 29. Mal: Beate Schmidt

Zum 37. Mal: Christoph Bollow

Zum 38. Mal: Jürgen Moll, Karin Müller, Armin Riedel

Zum 44. Mal: Gudrun Vogl

Zum 47. Mal: Gerhard Maier

FAMILIENABZEICHEN

Das Familiensportabzeichen haben die folgenden zwei Familien abgelegt:

Zum 3. Mal: Familie Futschik

Zum 21. Mal: Familie Kaschuba

Für das Familiensportabzeichen müssen mindestens drei Personen einer Familie aus mindestens zwei Generationen (davon mindestens ein Erwachsener) das Sportabzeichen ablegen. Für das Familienabzeichen gelten verwandtschaftliche Beziehungen jeder Art (also nicht nur Großeltern-Eltern-Kinder, sondern auch zum Beispiel Onkel, Kusinen sowie Verschwägerungen).

Erfolgreiche Teilnehmer, die nicht genannt sind, haben einer Veröffentlichung nicht eingewilligt.

Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!!!

Wir treffen uns im neuen Jahr wieder, um gemeinsam im Rankbachstadion Sport zu treiben. Wir werden Anfang Mai mit dem Training beginnen, den genauen Termin entnehmt ihr bitte den Stadtnachrichten. Frohe Weihnachten und ein glückliches und gesundes neues Jahr wünschen euch

Beate, Susanne, Michael, Ingo

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Renningen

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto