Liebe Sportfreunde,
wir treffen uns dienstags um 18:30 Uhr im Ritter-Sport-Stadion, um uns mit einem intensiven Training auf die Anforderungen vorzubereiten. Neueinsteigern in den Breitensport empfehlen wir einen Gesundheits-Check beim Hausarzt. Schließlich wollen alle verletzungsfrei die Saison im September beenden.
Für die Teilnahme am Sportabzeichentreff ist weder eine Mitgliedschaft in der Leichtathletik noch im TSV Waldenbuch erforderlich. Das Sportabzeichenteam der Leichtathleten stellt sich ehrenamtlich in den Dienst des Breitensportes.
Die Leistungskataloge für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene können auf der Homepage des DOSB oder über die Homepage des TSV Waldenbuch unter Leichtathletik heruntergeladen werden.
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden.
Der Nachweisder Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Bis demnächst im Ritter-Sport-Stadion.
Euer Sportabzeichenteam