
In der ersten Sommerferienwoche fand zum 5. Mal das Sportcamp in Altbach in der Sporthalle an der Neckarbrücke statt. Mit 94 Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren und 16 Teamern war es das bestbesuchte Camp ever.
Für die Kinder hieß es wieder spielen, turnen, toben. Dabei wurden Sportarten wie Fußball, Basketball, Bankball und Badminton gespielt, aber auch Mattenball, Fischstäbchenfangen, Schlappenhockey durften nicht fehlen. Schlafkönige hat man auch gefunden.
Eine Tanz- und Turneinheit gehörte auch wieder zum Programm, und die Kinder konnten das Erlernte beim Abschlussevent den Eltern und Großeltern und vielen Gästen am Freitag zeigen. Auch der Handballworkshop war eine tolle Gelegenheit für die Kinder, Handballerfahrungen zu machen.
Bei einer Schnitzeljagd durch Altbach mussten die Kinder Aufgaben erledigen und einen Code finden. Der richtige Code öffnete dann bei der Rückkehr in der Sporthalle das Schatzkästlein, gefüllt mit Süßigkeiten.
Am Dienstag war Herr Bleischwiz mit vier jungen Nachwuchs Stackern da. Dabei haben sie den Kindern die Kunst des Cupstackings (Becherstapeln) gezeigt. Die Kinder waren wieder sehr begeistert.
Für Highlights sorgten die Ausflüge in den Funpark nach Köngen, wo die Kinder viel Spaß hatten, in die Forscherfabrik nach Schorndorf, wo die Kinder forschen und entdecken konnten. In Plochingen beim Minigolfen und beim Bowlen im Bowl & Co. in Esslingen, ebenso im Freibad in Deizisau war der Spaßfaktor für die Kinder nicht zu überbieten.
Am Freitag war ein besonderes Highlight für die beiden älteren Gruppen das zum ersten Mal angebotene Lichtgewehr und Lichtpistolenschießen. Einige Mitglieder der Schützenabteilung vom TV Altbach haben die Kids begeistert. Die Kleinen aus den Gruppen Bienen und Pinguine haben immer wieder zugeschaut und waren sehr neugierig. Vielleicht bieten wir es im kommenden Jahr für alle Kinder an. Ein großes Dankeschön an Joachim Grünert und sein Team.
Kulinarisch wurden die Kinder und ihre Teamer wie immer vom Team des Gasthaus Löwen in Altbach verwöhnt. Ob bei Schnitzel, Spätzle mit verschiedenen Saucen, Chicken-Wings, Chicken-Nuggets mit Pommes oder dem Highlight Pfannkuchen (540 Stück wurden verzehrt) mit Apfelmus, rote Grütze und Vanillesoße – kein Kind und auch kein Teamer musste hungern. Auch hier ein Dankeschön an das Löwenteam.
Die 16 engagierten Betreuerinnen und Betreuer haben wie gewohnt großartige Arbeit geleistet und die Kinder eine Woche lang bestens begleitet. Mit viel Herzblut, Einsatz und Professionalität haben sie dafür gesorgt, dass sich die Kinder rundum wohlgefühlt haben und eine sicher unvergessliche Woche hatten.
Als Dank und Anerkennung der wertvollen Arbeit wurden die Teamer zum Pizzaessen eingeladen und am Freitagabend nach dem Camp traf man sich zum chilligen Grillen.
Die Einladung zum Besuch eines Weihnachtsmarktes gehört inzwischen auch zum festen Bestand Teamwork.
Wenn Sie Ihr Kind zu einem unserer Sportcamps im nächsten Jahr anmelden möchten, besuchen Sie unsere Webseite www.Stuttgarter Sportcamps.de. Die Termine werden Ende Dezember freigeschalten.