Der Sportclub Wellendingen e. V. trauert um sein passives und langjähriges Mitglied
welcher uns am 18.11.2024, nach längerer schwerer Krankheit, kurz vor seinem 81. Geburtstag, nunmehr für immer verlassen hat. In seiner 30-jährigen Mitgliedschaft tat sich Klaus Hareng sechs Jahre – 1994-2000 – als Jugendtrainer besonders hervor. Später sollte der Jedermann-Sport ihm jahrelang Erfüllung geben. Klaus lag die Geselligkeit und Kameradschaft besonders am Herzen und durch seine freundliche Art verdiente er sich Respekt und Anerkennung. Die Ernennung zum Ehrenmitglied bei der nächsten Hauptversammlung war ihm leider nicht mehr vergönnt.
Wir werden unserem Vereinskameraden ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren und ihn in guter Erinnerung behalten.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau India und Sohn Michael sowie allen Angehörigen.
Die Vorsitzende Katja Breitenbauch
Am kommenden Sonntag, 1. Dezember 2024, findet mit dem 2. Rückrundenspieltag das letzte Spiel vor der Winterpause auf heimischem Gelände „Ziegelhütte“ statt. Gegner ist die SGM Irndorf/Bärenthal. Anspiel ist um 14:30 Uhr. Zu diesem Spiel sind alle Fußballfreunde herzlich eingeladen.
Wellendingen hat die letzten 4 Spiele starke Leistungen gezeigt und der Trend geht klar nach oben. So ist am Sonntag für die im Hinspiel erlittene 2:0-Niederlage in Irndorf Wiedergutmachung angesagt und mit der Unterstützung unserer treuen Zuschauer dürfte dies auch möglich sein.
Spieler und Trainer bedanken sich bei allen Fans und Unterstützern, welche in der Vorrunde dem Verein und den Aktiven stets die Treue hielten und an sie glaubten.
Am Sonntag erfolgt wieder die Außenbewirtung mit Stadionwurst, Hot-Aperol und weiteren Getränken.
Beginn 13:30 Uhr in der Josef-Merz-Halle.
SC Wellendingen – Irnd./Bärenth.
Beginn 14:30 Uhr.
Zu diesen Spielen sind alle Fußballfreunde herzlich eingeladen!
15.12.24 Bambini 2. Hallenspieltag in Königsheim
15.12.24 C-Jgd. 1. Hallenspieltag in Roßwangen
28.12.24 Verein – Bewirtung Adventsweg
Mittwoch bis Samstag 15 – 22 Uhr
Sonntag 10 – 22 Uhr
Montag und Dienstag, Ruhetag.
An spielfreien Samstagen bleibt das Sportheim geschlossen. Gerne kann aber nach Absprache geöffnet werden.
Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre unsere frisch gebackenen Kuchen und Speisen.
Reservierung unter WhatsApp oder Anruf unter 0176 42679010 beim Wirtsteam Marion, Robin, Jenny und Uli.
Aktive Reichenbach - SC Wellendingen 1:5
Wellendingen landete einen nie gefährdeten Sieg auf dem vom Heimverein mühsam frei geschippten Sportplatz auf dem Heuberg. Der aus Reichenbach stammende Peter Podgorny hatte großen Anteil am Wellendinger Sieg, steuerte er doch allein 3 Treffer bei. Bereits in der 10. Minute erzielte Podgorny das 0:1. Dem ließ derselbe Spieler in der 19. Minute das 0:2 folgen. Aus einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der auf ein unverständliches Foulspiel auf Strafstoß für Reichenbach entschied, resultierte der 1:2-Anschlusstreffer. Doch nur 6 Minuten später landete ein abgefälschter Schuss von Bernd Klaiber im Netz zum 1:3-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel machte Wellendingen so weiter, wie vor dem Halbzeitpfiff. Einen langen Ball nach vorn nahm Justin Jedig auf und markierte das 1:4. Nur drei Minuten später war wieder Peter Podgorny zur Stelle und erzielte den 1:5-Endstand. Mit diesem Sieg konnte Wellendingen zunächst mal die Abstiegsränge verlassen und die Art und Weise, wie dieser Sieg zustande kam, lässt für die nächsten Begegnungen hoffen.
Am vergangenen Wochenende spielte man die erste Runde der diesjährigen Hallenmeisterschaft. Ausgetragen wurde dieser Spieltag durch den FC Frittlingen in der Leintalhalle.
In der ersten Runde standen für unsere beiden Mannschaften jeweils vier Spiele auf dem Programm. Gegner waren die SGM Wellendingen/Frittlingen, die SGM Dietingen I und II sowie der FV 08 Rottweil.
Die D1 tat sich von Beginn an mit der Umstellung auf die Halle schwer und konnte in den ersten drei Spielen keinen Sieg einfahren. In der letzten Partie gegen Dietingen II konnte man jedoch nach einem schönen Querpass durch Rashid und einem Tor durch Sofija-Anelia den Spieltag versöhnlich abschließen.
Die D2 zeigte in allen Spielen eine sehr gute Leistung. Leider war die Konzentration beim Spiel gegen Rottweil nicht so wie in den anderen Spielen auf dem Platz. Durch zwei Stellungsfehler kassierte man zwei Gegentore und verlor das Spiel mit 2:0. Je nach Ausgang der anderen Spiele besteht noch die Möglichkeit für die D2, in die Zwischenrunde einzuziehen.
Super Leistung von allen Spielern. Es macht uns Trainern großen Spaß, an der Entwicklung teilzuhaben.
Ergebnisse D1:
SGM Wellendingen I -SGM Wellendingen II 0:2
FV08 Rottweil - SGM Wellendingen II 2:0
SGM Wellendingen I - SGM Dietingen I 0:3
SGM Dietingen II - SGM Wellendingen I 0:1
Ergebnisse D2:
SGM Wellendingen I - SGM Wellendingen II 0:2
SGM Wellendingen II - SGM Dietingen I 1:0
FV08 Rottweil - SGM Wellendingen II 2:0
SGM Wellendingen II - SGM Dietingen II 4:0
Ein Wochenende ohne Fußball geht nicht! Am vergangenen, eigentlich spielfreien Fußball-Wochenende, fand am Samstagvormittag in der Sporthalle ein besonderes Freundschaftsturnier des SC Wellendingen statt.
Der jüngere Jahrgang der E-Jugend und die F-Jugend spielten gemeinsam ein jugendübergreifendes Turnier, das die Werte des Fußballs – Zusammenhalt, Teamgeist, Fairness und Sportlichkeit – auf und neben dem Platz in den Fokus stellte.
Über 25 Kinder des SC Wellendingen nahmen an dieser tollen Aktion teil. In spannenden Spielen zeigten die jungen Talente nicht nur ihr fußballerisches Können, sondern auch, wie gut sie als Team zusammenarbeiten können. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Freude, Energie und Fairness die Kinder gegeneinander antraten und dabei den Spaß nie aus den Augen verloren.
Der Vormittag zeigte, wie Sport die Kinder verbindet und Freundschaften stärkt – auf dem Platz und darüber hinaus. Dank der tollen Unterstützung durch die Eltern, die ihre Zeit für die Kinder investierten, wurde das Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Am Ende des Turniers gab es keine Verlierer – alle waren Gewinner! Die Kinder gingen stolz und glücklich nach Hause, und der SC Wellendingen bewies einmal mehr, dass es nicht nur um Tore und Ergebnisse geht, sondern auch um Gemeinschaft und Werte.
Spendenkonto: IBAN DE08 6429 0120 0062 1210 14
Weitere Informationen im Internet www.sc-wellendingen.jimdo.com
Die Vorstandschaft