TSV Oberweier 1911 e.V.
76275 Ettlingen
Dies und das

Sportfest, Dorffest, Altpapier

Nach dem Fest ist vor dem Fest! Auf unser Dorffest folgt nun das Sportfest des TSV Oberweier und in diesem Jahr ist es ein ganz besonderes Fest. So...

Nach dem Fest ist vor dem Fest!

Auf unser Dorffest folgt nun das Sportfest des TSV Oberweier und in diesem Jahr ist es ein ganz besonderes Fest.

So tragen wir heuer die Stadtmeisterschaft der Ettlinger Fußballer im Rahmen unseres Sportfestes aus.

Am Sonntag, 14.7., ab 10:30 Uhr spielen die E-Jugendlichen ihren Meister aus, die Senioren beginnen ihre Spiele dann nachmittags um 15 Uhr.

Einen Tag später sind die Alten Herren bereit, ihren Stadtmeister ab 18 Uhr zu suchen.

Die genaue Abfolge der Spiele kann man unter tsv-oberweier.de nachlesen.

Wir freuen uns über zahlreichen Besuch nicht nur aus Oberweier, sondern auch aus allen Stadtteilen und der Kernstadt. Für Essen und Trinken ist reichhaltig gesorgt. Unser beliebter Schwenkgrill ist allerdings nur am Sonntagnachmittag geöffnet.

Unsere PV-Anlage wird offiziell eingeweiht

Im Rahmen der Siegerehrung für den Stadtmeister der Senioren wird auch unsere PV-Anlage eingeweiht. Oberbürgermeister, Arnold, und der Chef der Ettlinger Stadtwerke, Herr Neumeister, haben dazu ihr Kommen zugesagt.

Dass diese Anlage überhaupt errichtet werden konnte, haben wir der UEFA zu verdanken. Die hat nämlich einen UEFA-Klima-Fond aufgelegt, der Vereinen helfen soll, nachhaltig zu wirtschaften. Da auch dies Ziel unseres Vereines ist, haben wir unsere Bewerbung dazu eingereicht.

Aus 5500 Bewerbungen wurden 190 Projekte ausgewählt, die die UEFA förderte. Und mit Stolz dürfen wir sagen, der TSV Oberweier hat ein so überzeugendes Projekt dargestellt, dass wir zu den Auserwählten gehörten.

Gratulation und tausend Dank an unseren Vorstand.

Altpapiersammlung

Nachhaltig ist seit Jahrzehnten auch unsere Altpapiersammlungsaktion. Und so werden wir auch am Samstag, 20. Juli, ab 9 Uhrmorgens die vor die Haustüren abgestellten Papiere und Kartons einsammeln, damit sie wiederverwertet werden können. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützen werden.

Dorffest

Vergangenes Wochenende konnten auch wir uns wieder über viele Besucher und Besucherinnen an unseren Ständen freuen. Obwohl am Freitag zwischen 18 und 21 Uhr die deutsche Nationalmannschaft spielte und etwas unglücklich gegen die Spanier verlor, gab es regen Besuch und anschließend gute Stimmung am und rund um den Marktplatz. Dafür sorgte wie schon seit vielen Jahren die Band „Touch Wood“. Wer aus Oberweier kommt, hält eben auch Treue zum Ort. Vielen Dank an euch Musiker.

Auch über den Samstag gibt es Erfreuliches zu berichten. Der von der Grundschule organisierte Dorfmarathon hatte sehr viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Nicht nur die Kinder gaben ihr Letztes, auch sehr viele Erwachsene machten sich auf die Strecke mit fast 40 Höhenmetern pro Runde. Trotz des am Ende einsetzenden Regens blieben Stimmung und Leistung bis einschließlich der Preisverleihung gut.

Mit dabei die Sportlerinnen und Sportler von Fit for Fun.
Sie waren fast vollständig anwesend, und alle hatten eine zweistellige Rundenanzahl. „Fit for Fun zahlt sich aus!“, stellte eine der Teilnehmerinnen des Dorfmarathons fest, als sie nach dem Lauf ihre Runden zählte. Eine Stunde ging es den Rebenweg hoch und am Marktplatz wieder runter. Da der „Berg“ allerdings etwas andere Muskeln beansprucht, als beispielsweise eine normale Jogging-Runde um Buchtzig- oder Hurstsee, ging die klare Bitte an Daniel, den Fit for Fun Trainer. In dieser Woche möge er bitte eine andere Muskelgruppe in den Fokus stellen! Wir schließen noch Wetten ab, ob Freddy, die am 15. und 18. Juli die Gruppe trainiert, den Beinen noch Schonfrist lässt oder jetzt erst recht der Gruppe einheizt mit Squats, Lunges und einem grinsenden „Auf geht's! Das schafft ihr!“

Wer nächstes Jahr auch leichtfüßig(er) beim Dorfmarathon dabei sein möchte, ist montags und donnerstags herzlich willkommen um 20:15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule. Informationen unter familien@tsvoberweier.de

Nachmittags und auch am Abend herrschte reger Betrieb auch an unseren Ständen. Das Dorffest ist einer der Höhepunkte des dörflichen Lebens in Oberweier.

Sehr zu bedauern ist allerdings, dass in der Nacht zum Sonntag vandalierende Menschen in sinnloser Zerstörungswut unsere blaue Hütte aufbrachen und großen Schaden anrichteten. So bleibt ein schaler Beigeschmack.

Ein umso herzlicheres Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern unserer Stände. Auf ein Neues im nächsten Jahr. Außerdem gibt es ja noch einige weitere Feste und Veranstaltungen in 2024!

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 28/2024

Orte

Ettlingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von TSV Oberweier 1911 e.V.
11.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto