karate treff singer
78736 Epfendorf
NUSSBAUM+
Kampfsport

Sportkarate ist anders – Erfolgreiche Epfendorfer Karateka bei der GCO / WKU

Baden-Württembergische Meisterschaft in Baden-Baden am 16.03.24 Seit Januar lief die Vorbereitung der Karatesportler in Epfendorf. Zum ersten Mal wollten...
Denisa Pfeifer, Emma Ott und Armin Singer
Denisa Pfeifer, Emma Ott und Armin SingerFoto: A. Singer, karate treff

Baden-Württembergische Meisterschaft in Baden-Baden am 16.03.24

Seit Januar lief die Vorbereitung der Karatesportler in Epfendorf. Zum ersten Mal wollten 3 Wettkampfsportler/innen vom karate treff am Turnier teilnehmen und in der Disziplin „Formen“, also „Kata“, sprich festgelegter Technikablauf im traditionellen Karate (Vergleichbar einer Kür im Turnen oder Eiskunstlauf) antreten.

Ziel ist es, seine selbst ausgewählte „Form“ dann fehlerfrei vorzutragen. Die Wertung erfolgt über 5 Kampfrichter mit Punktetafeln. Bewertet wird das Gesamtbild des Ablaufs, die Atmung, Krafteinsatz, Ausführung, Einzeltechniken, Stellungen, Wendungen und das Erscheinungsbild der Karateka. Entscheidend sind, wie so oft im Wettkampfbereich, die „Zehntel hinterm Komma“, also die Kleinigkeiten.

Es gibt absolut keine Möglichkeit, gemachte Fehler oder Unstimmigkeiten auszugleichen. Es gibt nur „Die eine Chance“.

Unsere Wettkämpfer/innen konnten in 2 Kategorien den Meistertitel der GCO/WKU mit nach Epfendorf bringen, sowie einen Vizemeistertitel.

Den 1. Platz Frauen +45 belegt Denisa Pfeifer. Den 2. Platz Frauen +35, auch Denisa Pfeifer. Bei den Mädchen Junioren, Emma Ott 5. Platz. Durch den Sprung in die nächst höhere Altersklasse hatte es Emma extrem schwer, hat aber für sich eine tolle Leistung gezeigt. Bei den Veteranen Männer +35, Armin Singer 3. Platz und bei +45 den 1. Platz.

Alle Teilnehmer/innen sind stolz auf diese Leistungen. Nur über den Vergleich mit anderen Sportlern findet man heraus, wo man steht. Wenn man nie auf der Wettkampffläche stand ist es immer leicht zu fragen, wieso wurde nicht mehr erreicht? Erst einmal muss man sich überhaupt dem Vergleich stellen, das ist in allen Wettkampfsportarten identisch. Anmeldung erfordert Mut und dann Disziplin für beständiges Üben Üben Üben. Die nächsten Ziele sind klar und dafür geben alle 3 weiterhin vollen Einsatz, um auch beim nächsten Mal wieder mit auf dem Podest zu sein und die Titel „Baden-Württembergische/r Meister/in der GCO/WKU“ mitnehmen zu können. Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz auf unser Team sowie die Eltern, die als Begleitung dabei waren und die Sportler/innen sehr unterstützt haben.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2024

Orte

Epfendorf

Kategorien

Kampfsport
Sonstige
Sport
von Karate Treff, Armin Singer
28.03.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto