NUSSBAUM+
Soziales

Sprechstunde Statistisches Landesamt: Wohnen wird zum wesentlichen Armutsrisiko

VdK-Treff und VDK-Sprechstunde vor Ort findet am 28.11.2024 ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus Bondorf statt. Der VdK-Ortsverband Bondorf bietet eine ...

VdK-Treff und VDK-Sprechstunde vor Ort

findet am 28.11.2024 ab 15:00 Uhr im Bürgerhaus Bondorf statt.

Der VdK-Ortsverband Bondorf bietet einewohnortnahe Beratungfür alle Bürger, die Rat und Hilfe suchen.

Im VdK-Treff laden wir zum Kennenlernen und Gedankenaustausch für Mitglieder und Interessierten ein.

Die Erstberatung ist nicht an eine Mitgliedschaft gebunden und wird von VdK-Vorstandsmitgliedern durchgeführt.

Über eine telefonische Voranmeldung würden wir uns freuen:
Richard Armbruster: Tel. (07457) 1065 / Thomas Diesler: Tel. (07457) 5959797

Statistisches Landesamt: Wohnen wird zum wesentlichen Armutsrisiko

Wohnen macht noch ärmer. Das ist die Kernaussage des Zweiten Teilhabeberichts der Familien-Forschung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Der Bericht zur Wohnsituation armutsgefährdeter Menschen vom August 2024 liefert alarmierende Zahlen: Über 205.000 Sozialwohnungen fehlen im Land, mehr als 76.000 Menschen haben keine Wohnung.
Steigende Mieten und mangelnder Wohnraum belasteten armutsgefährdete Haushalte besonders stark: Sie müssten laut Teilhabebericht 44,8 Prozent ihres Haushaltseinkommens für die Miete ausgeben. Das bedeute, fast die Hälfte des verfügbaren Einkommens müsse allein für die Bruttokaltmiete aufgewendet werden.
Schon eine Mietbelastung von 30 Prozent gelte in der Sozialforschung als kritische Schwelle. Und das bedeute: Menschen in Armut sind so belastet durch die hohen Mietausgaben, dass sie sich das Wohnen nur leisten können, wenn sie an Ausgaben für Bekleidung, Lebensmittel, Energie und Gesundheit sparten. „Die Wohnsituation von Haushalten mit geringem Einkommen, von Alleinerziehenden oder Menschen mit
Migrationshintergrund ist häufiger prekär, beengt oder gesundheitsgefährdend. Zudem sind die Wohnungen häufiger sanierungsbedürftig“, so der Teilhabebericht.

Erscheinung
Bondorfer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024
von Sozialverband VdK
22.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bondorf
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto