Am 17.01.2025 machten sich die dritten Klassen der Erich-Kästner-Grundschule im Rahmen der Kooperation mit der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e. V. auf den Weg in ein nahegelegenes Waldstück. Begleitet wurden sie von der Streuobst-, Natur- und Umweltpädagogin Frau Katrin Dickgießer-Weiß, die den Kindern zeigte, welche Tiere im Winter in unseren Wäldern unterwegs sind und welche Spuren sie hinterlassen. Trotz eisiger Temperaturen und frostiger Luft ließen sich die Schülerinnen und Schüler die Begeisterung nicht nehmen. Ausgerüstet mit Markierungsfähnchen durchkämmten sie den Wald auf der Suche nach Spuren und anderen Hinweisen auf heimische Tiere. Dabei entdeckten sie unter anderem Trittsiegel, Kot sowie Wühlstellen von Wildschweinen.
Ein besonderes Highlight erwartete die Kinder am Ende des Lerngangs: Frau Dickgießer-Weiß zeigte ihnen die imposanten Hauer eines Wildschweins sowie den Schädel eines Rehs. Nach zwei spannenden Stunden kehrten die Klassen mit vielen neuen Erkenntnissen in die Schule zurück.
Der Ausflug bot eine tolle Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben, und wir freuen uns schon auf die nächsten drei Termine mit Frau Dickgießer-Weiß!