Die Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten erledigte der SVV I am letzten Wochenende erwartungsgemäß und nahm die drei Punkte mit auf die Heimreise. Dabei spielte sich die Partie auf überschaubarem Niveau ab und es dauerte bis in die Schlussphase, ehe die Entscheidung fiel. Als deutlich favorisiertes Team übernahm der SVV von Beginn an die Spielkontrolle. Die Gastgeber zogen sich zwar geschlossen in ihre eigene Hälfte zurück, boten aber dennoch einige Lücken im Defensivverbund. So kam die Erste früh in gefährliche Räume, schaffte es aber nicht, den finalen Pass an den eigenen Mann zu bringen. Die SVV-Führung resultierte in der 10. Minute so aus einer Standardsituation. Nico Müller brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld vors gegnerische Tor und Neuzugang Leonardo Carriero traf mit einem Kopfball gegen sein altes Team sehenswert zum 0:1. Mit der Führung im Rücken nahm die Erste unerklärlicherweise das Tempo aus dem Spiel und das Niveau verflachte zusehends. Fehlende Geduld führte zu zahlreichen langen Bällen sowie mehreren aussichtslosen Dribblings und dementsprechend zu Ballverlusten. Der SVV brachte sich so teilweise selbst in Bedrängnis und lud die Hausherren zu Offensivaktionen ein – zum Glück ohne negative Folgen auf den Spielstand. Auf der Gegenseite hätte der SVV wenige Minuten vor der Pause durch Janik Schefold das 0:2 erzielt, wenn der Schiedsrichter dem Treffer nicht aufgrund eines Handspiels die Anerkennung verweigert hätte. So gingen die Teams mit dem 0:1 in die Halbzeit.
Trotz guter Vorsätze änderte sich am Bild zunächst nur wenig. Die Erste hatte deutlich mehr Ballbesitz, wusste damit bei den frühlingshaften Temperaturen jedoch wenig anzufangen. Die beste Möglichkeit auf den zweiten Treffer vergab Janik Schefold per Kopfball nach einer weiteren Standardsituation. Die Oberndorfer versuchten ihr Glück mittels Konter bzw. Einzelaktionen und kamen in der Phase nach Wiederbeginn ihrerseits einem möglichen Treffer am nächsten. Dennoch blieb es lediglich bei Versuchen. Mit zunehmender Spielzeit mussten die Gastgeber der SVV-Überlegenheit und den Temperaturen körperlich Tribut zollen und offenbarten große Räume. Die in der zweiten Halbzeit eingewechselten Marius Elter und Marc Müller nutzten dies schließlich aus. Zwar scheiterte Stürmer Elter zweimal freistehend vor dem gegnerischen Schlussmann, trug sich aber in der 80. und 86. Minute jeweils in die Torjägerliste ein – 0:3. Den Schlusspunkt setzte Sturmkollege Vincent Krüger, der kurz vor Spielende zum 0:4 traf.
Am Sonntag empfängt der SVV I nun die SGM Irslingen/Epfendorf. Anstoß der Partie ist um 15:00 Uhr. Über viele Zuschauer und lautstarke Unterstützung würde sich die Mannschaft sehr freuen!