Das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen veranstaltet nach einer 5-jährigen Pause endlich wieder einen Tag der offenen Tür. Am 22. September 2024 öffnet unsere Rehaklinik von 11.00 bis 17.00 Uhr ihre Türen und lädt alle Interessierten herzlich zu einem Besuch ein.
Bad Wimpfen, 16.9.2024
Unter dem Motto „Ihre Reise durch die Rehabilitation“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, einen umfassenden Einblick in unsere modernen Rehabilitationsangebote zu erhalten.
Das dürfen Sie erwarten:
• Nehmen Sie an verschiedenen Vorträgen aus unterschiedlichen Bereichen teil.
• Nutzen Sie unser kostenloses Gesundheitsangebot und lassen Sie Ihre Cholesterinwerte, Blutdruck, Blutzucker sowie kostenpflichtig Ihre Knochendichtemessung überprüfen.
• Entdecken Sie die innovative Welt der Rehabilitationstechnologie. Erfahren Sie, wie Robotik, die Herzhose und Oxyvenierung in der Rehabilitation eingesetzt werden.
• Auch Einblicke in Logopädie und Ergotherapie in der Neurologie werden geboten.
• An unseren Infoständen können Sie sich über verschiedene Themen rund um Gesundheit und Rehabilitation informieren und an interaktiven Mitmachangeboten teilnehmen.
• Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung und viele weitere Überraschungen.
Der Tag der offenen Tür bietet die ideale Gelegenheit, sich aus erster Hand über unsere Dienstleistungen und Einrichtungen zu informieren, Fragen zu stellen und das Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen kennenzulernen.
Wir freuen uns darauf, Sie am 22. September 2024 in unserem Haus begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen informativen und unterhaltsamen Tag zu verbringen.
SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
Das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ist eine Fachklinik für ambulante und stationäre Rehabilitation mit über 400 Betten für die Indikationen Neurologie (Phase C und D), Kardiologie und Orthopädie. Im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen arbeiten ca. 400 Mitarbeiter:innen, die jährlich rund 6.000 Rehabilitand:innen versorgen. Geschäftsführer ist Klaus Rockenmeier.
SRH – Gemeinsam für Bildung und Gesundheit
Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit fast 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1,25 Mio. Kunden erwirtschaften wir einen Umsatz von rund 1,4 Mrd. Euro (2023). Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.