Einmal im Jahr zeichnet der Badische Sportschützenverband Vereine mit dem „Anerkennungspreis – Innovation und Engagement in Schützenvereinen“ aus. Bereits in den letzten Jahren haben die Gewinner des Anerkennungspreises gezeigt, wie vielfältig, innovativ und gemeinschaftlich die Schützenvereine Herausforderungen meistern. So wird die Zukunft durch neue Ideen und Lösungen in der Vereinsarbeit und im Ehrenamt gestaltet.
Mit ihren innovativen Ansätzen haben auch dieses Jahr die diesjährigen Siegervereine beeindruckt, sei es durch kreative Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung und -bindung, Rückgewinnungsstrategien oder durch die Stärkung des Ehrenamts innerhalb des Vereins. Die Projekte zeigen eindrucksvoll, wie Vereinsarbeit im heutigen Wandel der Zeit erfolgreich umgesetzt werden kann.
Der Anerkennungspreis des Badischen Sportschützenverbandes wird jährlich verliehen und ist in der Jugendarbeit eine wichtige Auszeichnung der Badischen Sportschützen. Explizit werden hier nicht die erzielten sportlichen Erfolge der Vereine gewürdigt, sondern es wird besonderen Wert auf die Förderung des Nachwuchses und die Vermittlung von Werten wie Fairness, Respekt, Disziplin und Fachwissen gelegt.
Auch der Sportschützenverein Unteröwisheim 1953 e. V. zählte zu den ausgezeichneten Vereinen, der einen Preis entgegennehmen durfte.
Den Preis entgegennehmen konnten die Jugendleiterin Alina Böß und unser Jugendsprecher Jakob Hähnle. (fh)