Stadtbibliothek Philippsburg
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Literatur

Stadtbibliothek Philippsburg

Buchtipps vom Lesefrühstück Bogdan, Isabel: Wohnverwandtschaften Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft...
Foto: Stadtbibliothek Philippsburg

Buchtipps vom Lesefrühstück

Bogdan, Isabel: Wohnverwandtschaften

Constanze zieht nach der Trennung von ihrem Lebensgefährten in die Wohngemeinschaft von Jörg, Murat und Anke. Was zunächst als Übergangslösung gedacht war, entpuppt sich als zunehmend stabil. Da ist Jörg, dem die Wohnung gehört und der immer vergesslicher wird; Anke, die als mittelalte Schauspielerin kaum noch gebucht wird und Murat, der sich einfach keine Sorgen machen will und dessen Lebenslust auf die anderen mitreißend und manchmal auch enervierend wirkt. Constanze sorgt als Neuankömmling dafür, dass sich die bisherige Tektonik gehörig verschiebt. Alle vier müssen sich irgendwann der Frage stellen, ob sie eine reine Zweck-WG sind oder doch die Wahlfamilie.

Lunde, Maja: Für immer

An einem gewöhnlichen Tag Anfang Juni kommt die Zeit zum Stehen. Niemand stirbt, niemand wird mehr geboren. Die neue Ewigkeit verändert das Lebensgefühl der Menschen: Die Rentnerin Margo will ausgelassen das Leben feiern und auf Reisen gehen. Für die Fotografin Jenny gibt es nichts Schöneres, als die geschenkte Zeit mit ihrer Familie im Sommerhaus zu verbringen. Trotzdem plagt sie das Gefühl, etwas Wichtiges zu verpassen. Und die Krankenschwester Eva erlebt die Sorge der Schwangeren, die nicht wissen, wann ihre Babys zur Welt kommen. Überall im Land rätselt man, warum die Menschen aus dem Lauf der Zeit herausgefallen sind. Ist es ein Virus, ein alter Zauber oder eine Verschwörung böser Mächte? Und warum geht in der Natur der Kreislauf von Werden und Vergehen unvermindert weiter?

Hawkins, Paula: Die blaue Stunde

Die geheimnisumwitterte Künstlerin Vanessa Chapman ist schon lange tot, doch ihre Werke sind berühmter denn je und werden in den renommiertesten Häusern ausgestellt. Als eines Tages ein menschlicher Knochen in einer der Skulpturen Chapmans entdeckt wird, ist die Aufregung groß: Woher stammt der Knochen und wie konnte er Teil eines gefeierten Kunstwerks werden? James Becker, der Kurator des Museums, begibt sich auf Spurensuche und reist dafür auf die abgeschiedene Gezeiteninsel Eris Island, die nur eine einzige Bewohnerin hat und weit mehr als nur eine dunkle Wahrheit verbirgt.

Hur, June: Das Schweigen der Knochen

1800, Joseon (Korea): Die verwaiste sechzehnjährige Seol ist bei der Polizei angestellt und soll einen angesehenen jungen Inspektor bei der Untersuchung des politisch brisanten Mordes an einer Adeligen unterstützen. Während sie immer tiefer in die Geheimnisse der toten Frau eindringen, entwickelt Seol allmählich eine Freundschaft mit dem Inspektor. Ihre Loyalität wird auf die Probe gestellt, als er zum Hauptverdächtigen wird und Seol vielleicht die Einzige ist, die herausfinden kann, was in der Mordnacht wirklich passiert ist. Doch in einem Land, in dem Schweigen und Gehorsam über alles gehen, kann Neugier tödlich sein.

Voll, Olga: Schöne Home-Deko mit Rope Garn häkeln

Rope Garn gehört zu den Trendgarnen und ist aufgrund seiner Beschaffenheit ein vielseitiges Garn, mit dem insbesondere auch Häkelneulinge tolle Deko und nützliche Helfer für den Alltag selbst herstellen können: von praktischen Körben über Platzsets bis hin zum Wäschekorb und einem stilvollen Teppich. Olga Voll zeigt dir in diesem Buch, wie du dir deine neuen Lieblingsstücke ganz einfach aus Rope Garn selbst häkeln kannst. Sie führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitungen und zeigt dir, was es beim Häkeln mit Rope Garn zu beachten gilt, sodass auch Anfänger alle Projekte leicht umsetzen können.

Poeckh, Peter: Fit, schmerzfrei und gesund bis ins hohe Alter

Gesund, fit und schmerzfrei älter werden - das wünschen wir uns alle. Gleichzeitig werden immer mehr operative Eingriffe an Gelenken durchgeführt, und die Anzahl der Schmerzpatienten steigt stetig an. Doch das muss nicht sein. Man kann mit 50, 60 und 70 sogar fitter sein als Menschen, die halb so alt sind. Das Blöde ist, dass man selbst etwas dafür tun muss. Das Gute ist aber auch, dass man selbst etwas tun kann. Der Arzt und Bewegungstherapeut Dr. Peter Poeckh zeigt in diesem Buch, wie man mit wenig Aufwand ganz gezielt die Regionen trainiert, die vielen Menschen in der zweiten Lebenshälfte Probleme bereiten, wie Hüfte, Knie, Rücken und Füße.

Faschingskostüm-Tauschbörse

Sie haben ein Kostüm, das Ihrem Kind nicht mehr passt? Kinder wachsen schnell und verkleiden sich gerne immer wieder neu. Aber auch als Erwachsener möchte man nicht immer dieselbe Verkleidung anziehen. Vielleicht hat so manches gute alte Stück ausgedient?

Wohin mit den alten Sachen? Bringen Sie Ihr altes Kostüm einfach in die Stadtbibliothek zu unserer Tauschbörse.

Dort finden Sie einige gebrauchte, gut erhaltene Kostüme. Vielleicht hat jemand etwas abgegeben, was Ihrem Kind oder Ihnen gefällt?

14. Februar – Verlängerte Öffnungszeit 10.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Am Freitag, 14.02., ist in der Realschule Grundschulinfo-Nachmittag. Interessierte Eltern und Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen sind eingeladen, sich über die Angebote der Schule zu informieren. Auch die Stadtbibliothek ist mit einem Stand vertreten.

An diesem Tag ist die Bibliothek von 10.00 – 17.30 Uhr für alle geöffnet.

Fastnachtsferien

Die Bibliothek ist am Rosenmontag und Fastnachtsdienstag, 3. + 4. März geschlossen. Während der übrigen Fastnachtsferien haben wir für Sie geöffnet.

Weitere Informationen und Buchtipps finden Sie auf unserer Website www.bibliothek-ph.de oder philippsburg.arena.axiell.de

Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto