Stadtbibliothek Philippsburg
76661 Philippsburg
NUSSBAUM+
Literatur

Stadtbibliothek Philippsburg

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025 Auch die Stadtbibliothek macht mit – mit einem Spiele-Abend! Mehr als 1.400 Bibliotheken...
Foto: L. Franzke

Erste bundesweite Nacht der Bibliotheken am 4. April 2025

Auch die Stadtbibliothek macht mit – mit einem Spiele-Abend!

Mehr als 1.400 Bibliotheken in 16 Bundesländern und über 350 Städten und Gemeinden beteiligen sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen sie am Abend des 4. April 2025 ihre Türen für alle Generationen: Mit Lesungen, Infoveranstaltungen, Science-Slams, Workshops, Spiele- und Quizzabenden für Familien, literarischen Stadtspaziergängen und vielem mehr erwartet die Besucher*innen ein spannender Abend in ihrer Bibliothek vor Ort.

Spiele-Abend in der Stadtbibliothek

Freitag, 4. April 2025

16.30 – 20.00 Uhr

Tolle Spiele aus der Bibliothek stehen für euch bereit! Aber ihr könnt selbstverständlich auch eure eigenen Lieblingsspiele mitbringen. Ob Strategie, Glück oder knifflige Rätsel – hier finden alle das perfekte Spiel.

Frauentag 2025

Am Samstag, 8. März, war Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass hat uns der CAJ (Christliche Arbeiterjugend) Huttenheim tolle Boxen über Frauenrechte in unsere Bibliothek gebracht. Diese besonderen Werke laden dazu ein, nachzudenken, Gespräche anzuregen und auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. Denn es hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zwar vieles getan, aber noch immer sind Frauen in wichtigen Positionen unterrepräsentiert, im Durchschnitt schlechter bezahlt als Männer, und auch die Gesundheitsversorgung ist oft nicht auf Frauen ausgerichtet. Wir laden Sie dazu ein, vorbeizukommen und die Kisten aufzuspüren, die in der gesamten Bibliothek ausgestellt sind.

Aus aktuellem Anlass finden Sie bei uns einen Thementisch mit Büchern über erfolgreiche Frauen, starke Mädchen und Frauenrechte. Hier einige Beispiele:

Carolin Kebekus: Es kann nur eine geben

Eigentlich klingt es ganz leicht: Frau ist begabt und klug, also kann sie es schaffen, ganz nach oben zu kommen. Aber oft genug ist der eine Platz schon besetzt, es scheint nämlich ein höchst dämliches Gesetz zu geben, das lautet: Eine Frau reicht, mehr brauchen wir nicht. Die große Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin schreibt pointiert, unmissverständlich und gleichzeitig wahnsinnig komisch, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen.

Margot Lee Shetterly: Hidden Figures – unerkannte Heldinnen

1943 stellt das Langley Memorial Aeronautical Laboratory der NACA,die später zur NASA wird, erstmalig afroamerikanische Frauen ein. „Menschliche Rechner“ - unter ihnen Dorothy Vaughan, die 1953 Vorgesetzte der brillanten afroamerikanischen Mathematikerin Katherine Johnson wird. Trotz Diskriminierung und Vorurteilen treiben sie die Forschungen der NASA voran, und Katherine Johnsons Berechnungen werden maßgeblich für den Erfolg der Apollo-Missionen. Dies ist die beispielhafte Geschichte von Katherine Johnson, Mary Jackson und Dorothy Vaughan.

Frank Schwieger; Ramona Wultschner: Ich, Athene und die mutigen Frauen aus Olympia (Kinderbuch)

Athene, Göttin der Weisheit und Tapferkeit, ist reichlich geladen. Immer wollen die Männer alles bestimmen, alleine regeln und von ihren Abenteuern prahlen, zum Beispiel der alte Grummelkopf Zeus oder der Trickser Odysseus. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn schließlich gibt es im alten Griechenland genauso viele kluge Frauen, die spannende Abenteuer erlebten und mutige Taten vollbracht haben! Darum hat Athene einige der Klügsten und Mutigsten von ihnen zusammengerufen: die trickreiche Aphrodite, die furchtlose Antigone, die selbstlose Baukis, die entschlossene Atalante, die sportliche Kydippe. Nun sind sie es, die ihre Geschichte aufschreiben und von ihren Heldinnentaten berichten.

Spannende Mythen von mutigen Mädchen

15 spannende Geschichten von mutigen Mädchen: Die nordische Göttin Freyja überlistet den König der Riesen, die neugierige Griechin Pandora öffnet eine geheimnisvolle Büchse, die ägyptische Göttin Isis erfährt einen wahren Namen und übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe und während eines langen, harten Winters in Nordamerika stellt sich die junge Tanis einem Wendigo, um ihren Stamm zu beschützen. Dieses Vorlesebuch ist eine wunderbare Mischung aus bekannten und weniger bekannten Mythen und Charakteren.

Tauschbörse für Frühlings- und Osterdekoration

Im Laufe der Jahre sammelt sich so manches an, z.B. verzierte Ostereier, Hasen oder Gestecke mit Stoffblumen. An manchem hat man sich satt gesehen, aber zum Wegwerfen ist es zu schade. Und so fristet die Deko ihr Dasein in Kartons und beansprucht wertvollen Platz im Keller oder auf dem Dachboden. Jetzt können Sie ihre aussortierten Sachen in die Bibliothek bringen. Wir legen sie in unser Tauschregal, wo Ihre Deko eine neue Besitzerin oder einen neuen Besitzer finden kann. Vielleicht finden Sie selbst auch etwas Hübsches für den Frühling oder das kommende Osterfest?

Bitte bringen Sie bitte nur Dinge in gutem Zustand. Viel Spaß beim Tauschen!

Weitere Informationen und Buchtipps finden Sie auf unserer Website www.bibliothek-ph.de oderhttps://philippsburg.arena.axiell.de/

Foto: Stadtbibliothek
Erscheinung
Stadtanzeiger Philippsburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Philippsburg

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto