Bereits vor drei Jahren konnte die Stadtbücherei Hechingen dank Fördermitteln den Aufbau einer „Bibliothek der Dinge“ realisieren. Seither kommen ständig neue „Dinge“ hinzu – dieses Mal nun sogenannte „Blue-Bots“. Der Blue-Bot-Bodenroboter ist eine weiterentwickelte Version des Bee-Bots. Die Grundfunktionen der Tastatursteuerung sind bei Blue-Bot und Bee-Bot dieselben. Als wesentliches Extra verfügt der Blue-Bot jedoch über eine Bluetooth-Schnittstelle. Er kann somit zusätzlich über eine App programmiert werden. Neu ist außerdem, dass für den Bee- und den Blue-Bot verschiedene Spielmatten ausgeliehen werden können: Piraten, Farm oder doch lieber der Zollernalbkreis? Das Lieblingsmotiv kann jetzt für noch mehr Programmierspaß mit nach Hause genommen werden.
Die „Bibliothek der Dinge“ umfasst neben verschiedenen Lern-Robotern für Kinder (Bee-Bot, Blue-Bot, Ozobot, Dash) auch innovative Lesetrainer für Kinder in Form einer Eule, Tiptoi-Stifte sowie Figuren und Stifte von Edurino. Auch die E-Book-Reader und der Energiesparkoffer gehören zu den Dingen, die entliehen werden können.
Langfristig werden neben Technik, Digitales und Robotik weitere Bereiche berücksichtigt. Ziel ist es zu verschiedenen Themen den Leser:innen die passenden Gegenstände anbieten zu können. Oft werden diese nur einmalig oder selten benötigt; eine Anschaffung ist für die Leser:innen daher zu teuer. Eine Bibliothek der Dinge ist hier der richtige Weg: leihen statt kaufen. Durch dieses Angebot wird auch ein Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet und umweltbewusster Konsum unterstützt.
Die Stadtbücherei im Internet: www.hechingen.de/stadtbücherei