Tradition, die verbindet
Das diesjährige Vinzenzifest findet am letzten Wochenende vor den Sommerferien, also vom 19. bis 21. Juli in Wendlingen am Neckar statt.
Das Traditionsfest, welches im Egerland stark verwurzelt ist, wird bereits zum 72. Mal in Wendlingen am Neckar gefeiert, verbunden mit dem 49. Egerländer Landestreffen.
Für Jung und Alt wird einiges geboten sein, und auch viele Einzelhändler öffnen am verkaufsoffenen Sonntag wieder ihre Türen. Kulinarisch verwöhnen die örtlichen Vereine und Organisationen in bewährter Weise die zahlreichen Festgäste.
Festprogramm:
Freitag, 19. Juli
18.30 Uhr: Festabend „75 Jahre Egerländer Gmoi Wendlingen am Neckar“
Festakt mit Eröffnung der Jubiläumsausstellung,
Egerländer Blasmusik mit der Blaskapelle Charivari und
Egerländer Volksliedern & Mundarttexten mit den Målaboum.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt
(Treffpunkt Stadtmitte)
Samstag, 20. Juli
10 bis 13 Uhr: Weißwurstfrühstück
mit musikalischer Umrahmung durch die Doroger Bergmannskapelle
(Saint-Leu-la-Forêt-Platz)
14 Uhr: Festsitzung des Patenschaftsrates
(Treffpunkt Stadtmitte)
16 Uhr: Festliche Eröffnung
mit Trachten- und Tanzgruppen und musikalischer Umrahmung durch Richard und Vojtĕch Šulko und De Selle
anschl. Fassanstich (Saint-Leu-la-Forêt-Platz)
19 Uhr: Party mit der Party-Band „LOLLIES“
(Marktplatz, Unkostenbeitrag 5 €)
Sonntag, 21. Juli
ab 8 Uhr: Vinzenzimarkt
(Markt im Bereich Unterboihinger-, Brücken- und Kirchheimer Straße)
9.30 Uhr: Vinzenziprozession
von der Kirche St. Kolumban bis zum Marktplatz
anschl. Ökumenischer Festgottesdienst
Mitwirkende: Katholischer Kirchenchor St. Kolumban, Wendlinger Kantorei, Gesangverein Eintracht Unterboihingen und Musikverein Unterboihingen
(Marktplatz)
anschl. Birnsonntag
Verteilen von Birnen (Marktplatz)
10.30 bis 17 Uhr: DRK-Hocketse
(Dorog-Platz)
11 Uhr: Frühschoppenkonzert
mit dem Musikverein Unterboihingen (Marktplatz)
11 Uhr: Empfang der Stadt Wendlingen am Neckar
Vinzenzirede von Muhterem Aras, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
(Treffpunkt Stadtmitte)
12 bis 17 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
in der Innenstadt
13.30 Uhr: Festumzug
durch die Unterboihinger Straße
anschl. Böhmische Blasmusik mit den Siebenbürger Musikanten Heidenheim
dazu Volkstänze mit verschiedenen Trachten- und Tanzgruppen
(Marktplatz)
Doroger Bergmannskapelle
(Saint-Leu-la-Forêt-Platz)
17 Uhr: Festausklang
mit dem Musikverein Wendlingen (Marktplatz)
Für unsere kleinen Gäste:
Samstag und Sonntag Vergnügungspark in der Albstraße
Sonntag Kinderattraktionen ab 8 Uhr am Dorog-Platz
Sonntag Spielstraßeder Vereine ab 11 Uhr in der Albstraße
Weitere Informationen rund ums Fest und aktuelle Meldungen finden Sie auf www.vinzenzifest.de
Wir freuen uns auf ein tolles Vinzenzifest 2024 bei hoffentlich bestem Sommerwetter. Feiern Sie mit uns!