Stadtkapelle Dornstetten e. V.
72280 Dornstetten
NUSSBAUM+
Musik

Stadtkapelle Dornstetten zieht positive Bilanz und überzeugt mit florierender Jugendarbeit

Die Stadtkapelle Dornstetten konnte bei ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Entwicklung verzeichnen. Der Verein zählt 64 aktive Mitglieder,...
Foto: Stadtkapelle Dornstetten

Die Stadtkapelle Dornstetten konnte bei ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Entwicklung verzeichnen.

Der Verein zählt 64 aktive Mitglieder, darunter 49 aktive Musiker sowie 71 Fördermitglieder.

Vorstand Alexander Lutz lobte die starke Kameradschaft und das hohe Engagement. Dirigent Max-Heiner Birk zeigte sich stolz auf die Leistungen des Orchesters. In kurzer Zeit wurde das Jahreskonzert 2024 vorbereitet, während zusätzlich Hochzeiten und andere Auftritte stattfanden.

Johanna Hauer blickte auf zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen zurück, darunter Frühjahrs- und Weihnachtskonzerte, Maihocketsen sowie das Kreismusikfest. Arbeitseinsätze, Probewochenenden und Bewirtungen ergänzten das Vereinsjahr. Kassierer Julius Braun stellte eine solide Finanzlage trotz gestiegener Kosten fest. Damaris Eisele (Bläserjugend) berichtet von 22 Blockflötenkindern und dem Start der Jugendkapelle im Jahr 2023, in der aktuell 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren musizieren. Sie absolvierten bereits mehrere Auftritte, darunter die Seniorenfeier 2024 in Dornstetten. Insgesamt befinden sich 54 Schüler in Instrumentalausbildung. Zudem stellte Eisele das neue Kinderschutz- und Präventionskonzept vor.

Änderungen gab es im Vorstand: Johanna Hauer, Manuel Lange und Tobias Funk schieden aus. Jeweils einstimmig wurden Alexander Lutz (Vorsitz), Sarah Ulbrich (stellv. Vorsitz), Samira Lange (Öffentlichkeitsarbeit), Christopher Baur (Organisation), Julius Braun (Finanzen) und Damaris Eisele (Bläserjugend) gewählt. Der Posten des Leiters Musik bleibt unbesetzt. Als Kassenprüfer folgen Moritz Braun und Hannah Baur auf Stefan Ammer und Frank Erhard.

Für langjähriges Engagement wurden folgende Mitglieder mit der Fördermedaille ausgezeichnet: Johanna Hauer (20 Jahre), Alexander Lutz (15 Jahre) und Sarah Ulbrich (10 Jahre). Für 20 Jahre aktive Tätigkeit wurden Angelina Eberhardt, Jana Schöller, Jasmin Franz, Sarah Ulbrich, Heidrun Maier, Meike Kreysing und Joana Kreysing geehrt. Die Stadtkapelle blickt optimistisch in die Zukunft und lädt zum Frühjahrskonzert am 05.04.2025 in die Martinskirche Dornstetten ein

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Schopfloch
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Schopfloch

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto