Stadt Remseck am Neckar
71686 Remseck am Neckar
Dies und das

STADTRADELN 2025 - Ab sofort Anmeldung/Registrierung möglich

Auch in diesem Jahr nimmt Remseck am Neckar an der Aktion STADTRADELN vom 1. bis zum 21. Juli teil. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg...

Auch in diesem Jahr nimmt Remseck am Neckar an der Aktion STADTRADELNvom 1. bis zum 21. Juli teil. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.

Wir möchten alle Remsecker einladen, wieder beim STADTRADELN mitzumachen. Egal ob man selten oder regelmäßig Fahrrad fährt – es ist ganz einfach, sich einem Team anzuschließen und drei Wochen lang seine gefahrenen Kilometer einzutragen! Dabei spielt es keine Rolle, ob man Vielfahrer oder nur gelegentlich mit dem Rad unterwegs ist – jeder Kilometer zählt!

Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen, zur Schule oder in der Freizeit: Mitmachen können Bürger, die in Remseck am Neckar wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule in Remseck am Neckar besuchen. Im Rahmen der Aktion STADTRADELN findet im gleichen Zeitraum auch der Sonderwettbewerb „Schulradeln“ statt, bei dem die „Fahrradaktivsten Schulen“ gesucht werden. Dabei können Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Remsecker Schulen in eigenen Teams am Wettbewerb teilnehmen.

Die Seite fürs Remsecker STADTRADELN ist schon freigeschaltet, d. h. es kann sich ab sofort angemeldet werden! Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online unter www.stadtradeln.de/remseck oder www.stadtradeln.de/schulradeln. Dort können die Teilnehmenden sich einem bestehenden Team anschließen oder ein neues gründen. Wer kein neues Team gründen möchte, ist eingeladen, sich dem „Offenen Team Remseck“ anzuschließen. Das „Offene Team“ ermöglicht allen, die keinem festen Team beitreten möchten, die Teilnahme am STADTRADELN. Da es sich hierbei um Einzelradler ohne Teamstruktur handelt, wird es nicht in die offizielle Teamwertung aufgenommen. Stattdessen gibt es eine Einzelwertung, in der die besten und aktivsten Radler aller Teams besonders gewürdigt werden.

Wer schon im letzten Jahr mitgeradelt ist und einen Account hatte, braucht diesen unter „Registrieren“ einfach nur reaktivieren.
Aber natürlich sind auch Radlerinnen und Radler ohne Internetzugang nicht von der Teilnahme ausgeschlossen. Sie können sich telefonisch unter 07146/2809-2001 registrieren lassen und ihre geradelten Kilometer telefonisch durchgeben.

Das Sammeln der Kilometer ist denkbar einfach: Mit der kostenlosen Stadtradeln-App können Teilnehmende ihre Fahrstrecken automatisch aufzeichnen. Und das Beste: Die App liefert wertvolle Daten für die verkehrsplanerische Entwicklung. So können wir gezielt unsere Radinfrastruktur ausbauen und verbessern. Alternativ können die Kilometer auch im Online-Kilometer-Buch auf der STADTRADELN-Seite eingetragen werden.

Alle Informationen zur Teilnahme und den Spielregeln finden Sie auf www.stadtradeln.de oder auf unserer Homepage unter www.remseck.de/stadtradeln.

Erscheinung
Remseck Woche – Amtsblatt der Stadt Remseck am Neckar
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Remseck am Neckar

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.