Mitmachen beim Stadtradeln – „Gemeinsam in die Pedale treten“ für ein besseres Klima!
Liebe Radfreunde und die, die es noch werden wollen,
es ist so weit: Die Aktion „Stadtradeln“ steht vor der Tür! In diesem Jahr ist auch Eberstadt dabei und wir freuen uns über viele Radler und Radlerinnen.
Für die Teilnahme beim Stadtradeln muss man kein Profisportler sein, ein Fahrrad und Lust zum Radeln reichen völlig aus. Geradelt werden kann in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit und zum Einkaufen oder als Ersatz zum Autofahren.
Vom 19. Juni bis zum 9. Juli 2025 gilt es, so oft wie nur möglich das Fahrrad zu benutzen und Kilometer zu sammeln.
Hier sind 3 Gründe, die für eine Teilnahme beim Stadtradeln sprechen und Sie zum Mitmachen motivieren sollen:
1. Gesundheit
Radfahren unterstützt und stärkt das Herz-Kreislauf-System, ist gelenkschonend, verbessert die Fitness und sorgt durch die Bewegung an der frischen Luft automatisch für gute Laune.
2. Gemeinschaft
Das Stadtradeln bringt Menschen zusammen, denn man kann auch in Teams fahren und muss nicht alleine unterwegs sein. Eine großartige Gelegenheit, um neue Bekanntschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.
3. Klimaschutz
Jeder kann einen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emission leisten. Das geht am einfachsten, wenn man das Auto stehen lässt und auf das Fahrrad steigt. So hilft man effektiv dabei, die Luftqualität zu verbessern.
Zudem wird die Teilnahme beim Stadtradeln am Eberstädter Markt mit einer Preisverleihung und Urkundenübergabe auf der Bühne offiziell gekrönt.
Die Teilnahme beim Stadtradeln ist eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zu werden und gleichzeitig etwas für unsere Umwelt zu tun – also werden Sie ein Teil davon.
Anmeldung unter:
www.stadtradeln.de/eberstadt
Weitere Infos bei der Gemeindeverwaltung:
Janina Nierobisch, Tel. 07134/980821
Janina.nierobisch@eberstadt.de