Radkilometer werden in Leonberg beim STADTRADELN 2025 von Sonntag, 29. Juni, bis Samstag, 19. Juli, gesammelt. Die Anmeldung hierfür ist nun möglich. Wie im vergangenen Jahr fährt auch die französische Partnerstadt mit.
Aktionszeitraum: 29. Juni bis 19. Juli
Bereits zum 14. Mal beteiligt sich Leonberg an der Aktion des Klima-Bündnisses: Vom 29. Juni bis 19. Juli können Leonbergerinnen und Leonberger für das Klima in die Pedale treten und Radkilometer sammeln. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihre Ergebnisse per App tracken, online selbst eintragen und auch die Fortschritte der Teams einsehen. Informationen rund um die Aktion und zur Registrierung finden Interessierte auf der Webseite www.stadtradeln.de/leonberg. Die Anmeldung ist nun offen.
„Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und zeigen, dass Radfahren ein unverzichtbarer Teil unserer ‚Stadt für Morgen‘ ist. Im vergangenen Jahr hatten wir so viele Teilnehmende wie noch nie. Lassen Sie uns diesen Rekord gemeinsam schlagen. Melden Sie sich an, schließen Sie sich einem Team an oder gründen Sie Ihr eigenes. Wir zeigen zusammen, wie fahrradstark Leonberg ist“, so Oberbürgermeister Martin Georg Cohn.
Im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft treten Belfort und Leonberg auch in diesem Jahr gemeinsam als TANDEM bei STADTRADELN an. Denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. Deshalb fahren in diesem Jahr von Freitag, 9. Mai, bis Donnerstag, 29. Mai, die Radlerinnen und Radler aus Belfort und unterstützen Leonberg mit ihren erradelten Kilometern.
Radaktionstag: Samstag, 17. Mai
Auch in diesem Jahr können Leonbergerinnen und Leonberger ihr Fahrrad kostenfrei durchchecken lassen. Beim Radaktionstag am Samstag, 17. Mai, von 8 bis 14 Uhr, auf dem Festplatz Steinstraße führt Radolino aus Heidelberg den RadCheck durch. Vor Ort ist auch die Lastenrad-Schau vom Landkreis Böblingen. Die Verwaltung informiert über städtische Angebote rund ums Radfahren.
Im Rahmen des Radaktionstags sind auf dem Festplatz Steinstraße zwischen 6 und 16 Uhr Halteverbote eingerichtet. Da am selben Tag auch der Wochenmarkt stattfindet, stehen an diesem Tag auf dem Festplatz keine Parkplätze zur Verfügung.
Siegerehrung: 16. September
Wie gewohnt findet die Auszeichnung der stärksten Teams und Einzelradelnden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche statt: Am Dienstag, 16. September, erhalten die Siegerinnen und Sieger ihre Urkunden.
STADTRADELN ist eine Aktion des Klima-Bündnisses und wird gefördert durch die Initiative RadKULTUR. In Leonberg wird die Aktion unterstützt von GEZE, LEWA, AOK, Central Apotheke International und Cube Store Leonberg-Ludwigsburg.