Am Samstag, 10. Mai, beteiligt sich Leonberg erneut am bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ sind alle Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Stadtspaziergang eingeladen. Baubürgermeister Klaus Brenner stellt aktuelle Baustellen und Maßnahmen des Stadtumbaus vor. Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Kreissparkasse (Grabenstraße).
Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Verwaltung, Planung und Politik erhalten die Teilnehmenden des Stadtspaziergangs Einblicke in laufende und geplante städtebauliche Projekte. Start ist an der neuen Sparkassendirektion an der Sonnenkreuzung. Station 2 ist der Brückenschlag, der Altstadt und Postareal verbinden wird. Letzteres bildet Station 3. An Station 4 geht es um den Stadtgarten. Er wird in den nächsten Wochen fertiggestellt und bildet dann einen neuen Ort der Naherholung in der Innenstadt. Zum Schluss stellt Baubürgermeister Klaus Brenner die Umgestaltung der Lindenstraße vor, bevor der Spaziergang gegen 13 Uhr am Neuen Rathaus endet.
Im Foyer des Rathauses können sich Interessierte dann bei Brezeln und Getränken an Infotafeln weiter zu den Projekten informieren. Ansprechpersonen stehen ebenfalls zur Verfügung. Hier gibt es Raum für Fragen, Gespräche und Anregungen – denn Städtebau lebt vom Dialog mit den Menschen vor Ort. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aktiv über die Stadtentwicklung zu informieren.
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Weitere Informationen: www.tag-der-staedtebaufoerderung.de.