NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Stadtspiel und Bildershow 2024

Hallo zusammen, nachdem in diesem Jahr unser SoZeLa ja leider viel zu kurz war und so abrupt beendet werden musste, haben wir uns dieses Jahr...
Foto: CVJM

Hallo zusammen,

nachdem in diesem Jahr unser SoZeLa ja leider viel zu kurz war und so abrupt beendet werden musste, haben wir uns dieses Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht, um zusammen noch einmal eine schöne Zeit zu haben. Statt „nur“ einer Bildershow gibt es dieses Jahr am Samstag, den 21. September, ein etwas anderes Programm. Da im SoZeLa ja leider kein Stadtspiel stattfinden konnte, wird dieses in Hochdorf nachgeholt. Wir haben nämlich nachträglich von einer olympischen Managerin Post erhalten! Vielleicht erinnert ihr euch noch: Im Olympischen Komitee gab es Zoff!

Hallo Freunde der Olympischen Spiele,

ich melde mich hier vom Managementstandort Hayingen, Außenstelle Hochdorf, viele namhafte Unternehmen haben während der Olympischen Spiele ihre Lager hier aufgeschlagen. Uns hat die schlimme Nachricht über das zerstrittene Olympische Komitee erreicht. Auch in Hochdorf gab es in den vergangenen Wochen einige unerklärliche Situationen, nicht jedem kann man hier noch trauen. Ich bin mir inzwischen auch sicher, dass einige der Funktionäre, die hier unterwegs sind, etwas mit dem Streit zu tun haben, um sich einen persönlichen Vorteil zu schaffen. Nicht jedem hier liegen die Spiele noch so am Herzen wie mir, manche würden hier aus Gier fast alles tun.

Ich schreibe euch nun diesen Brief und erbitte die Hilfe des Olympischen Dorfes, um das rätselhafte Verhalten einiger Personen hier endlich aufzudecken. Ich bin mir sicher, gemeinsam können wir diejenigen, die hier ein falsches Spiel spielen, entlarven und den Ring an seinen rechtmäßigen Platz zurückzubringen.

Dankbare Grüße

eine Managerin

Also: Wir müssen noch einmal zusammenkommen, um das seltsame Treiben zu beenden! Auch wenn unsere Olympischen Spiele abrupt beendet wurden, heißt das nicht, dass man nicht noch für kommende Spiele Verbesserungen erreichen kann!

Wir laden also alle Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren ein, am 21. September um 14:00 Uhr an das evangelische Gemeindehaus zu kommen. Dabei ist es egal, ob man im SoZeLa dabei war oder nicht – es wird so oder so bestimmt super! Dabei sollte auf Kleidung geachtet werden, die zum Wetter passt, etwas zu trinken eingepackt und vor allem Schuhe angezogen werden, mit denen man gut laufen kann. Danach treffen wir uns um 18:00 Uhr wieder am Gemeindehaus.

Hier sind dann auch alle Eltern der Kinder eingeladen dazuzukommen und man kann sich auf unterschiedliche Weise stärken (es gibt Gegrilltes und Getränke)! Dabei findet eine kleine Bildershow von unserem SoZeLa statt und zum Abschluss ein Abschiedsabendprogramm (ein bisschen so wie sonst der Elternabend im SoZeLa). Dieses findet dann nach ca. 1,5 Stunden ein gemeinsames Ende gegen 21:30 Uhr. Dann ist der Tag auch schon vorbei und unser SoZeLa für dieses Jahr endgültig auch.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen von SoZeLa-Kindern, Nicht-SoZeLa-Kindern und Eltern und hoffen auf gutes Wetter und einen schönen Abschluss!

Viele Grüße

euer CVJM Hochdorf

Anhang
Dokument
Erscheinung
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von CVJM Hochdorf
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto