Das Untere Schulzentrum in Plochingen bedurfte einer umfassenden Neugestaltung. Im Dezember 2016 beschloss der Gemeinderat einen Masterplan, der die Bildung eines Schulverbundes aus Burgschule und Realschule vorsieht. Die Burgschule und die Realschule haben zwischenzeitlich ihre Gebäude getauscht, um den Raumbedarf optimal zu decken und um Interimslösungen zu vermeiden. Sind diese Ziele auch im Jahr 2025 erreicht worden?
Die Gymnasiumsanierung ist auf der Zielgeraden. Über die immensen Kosten, die unsere Stadtkasse dadurch zu verkraften hat, legen wir an dieser Stelle den Mantel des Schweigens.
Im Zuge der Planungen wurde die Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs für das Untere Schulzentrum und den angrenzenden Burgplatz beschlossen. Dieser Wettbewerb soll den Campus-Gedanken umsetzen und eine zukunftsfähige Perspektive für das Areal bieten. Ursprünglich war der Wettbewerb für den Zeitraum 2018 bis 2023 vorgesehen, mit einer Konkretisierung der Anforderungen im Jahr 2017. Aus verschiedenen Gründen wurde der Start auf 2020 verschoben.
Seither schlummern der Masterplan von Sommer & Drees sowie die Gemeinderatsbeschlüsse in der Schublade.
Warum wird nicht ein Hallenbad mit Kaltlufthalle, Mensa, Ganztagesaufenthaltsräumen und adäquaten Parkmöglichkeiten im Unteren Schulzentrum geplant?
Welchen Sinn macht ein Hallenbad unterhalb der Schafhausäckerhalle, gebaut von einem auswärtigen Verein? Dieser soll den Hallenbadbau stemmen können, die Schulstadt Plochingen schafft es nicht? Viele Menschen in Plochingen verstehen das nicht.
Sind die Projekte Fils-West und die Umstrukturierung des Bahnhofquartiers so dringlich?