Der Osterbrunnen in Zell wird feierlich mit einer kleinen Feier und den Kindern vom Waldkindergarten und Julian Schubring eingeweiht. Im Anschluss daran gibt es einen Imbiss, Most und Apfelsaft.
Die Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen!
Da die Straße für die Dauer der Feier gesperrt sein wird, bitten wir Sie im Gewerbegebiet Zell zu parken (ca. 5 Min. Fußweg).
Letzten Dienstag kam die Referentin Helga Blohm aus Mannheim zu uns LandFrauen. Frau Blohm ist gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte, doch die Freude an diesem Beruf ließ immer mehr nach. Daher erfüllte sie sich einen langgehegten Jugendwunsch und machte den LKW-Führerschein gleich auf einen 40-Tonner. Viele Jahre durfte sie dann in ihrem Traumberuf als Fernfahrerin arbeiten. Ihre Touren führten sie nach Portugal, Spanien und Italien. In dieser Zeit hatte sie sehr viele schöne Erlebnisse und konnte, da sie immer auf sich alleine gestellt war, zahlreiche so auch unterschiedlichste Erfahrungen sammeln, bei denen sie auch oft gespürt hat, dass Gott ihr zur Seite gestanden hat.
Frau Blohm ist jetzt im Ruhestand und hatte dadurch die Zeit, ihre Erinnerungen zu Papier zu bringen und schrieb ein Buch mit dem Titel „Gott und mein 40-Tonner“.
Es war ein sehr spannender Vortrag. Danke, dass so viele da waren!
Zum 7. Linientanz-Event trafen sich am 29.03.2025 ca. 180 Gäste auf Einladung des LandFrauenvereins Maubach in der Stadthalle Backnang. Bei Kaffee und Kuchen verfolgten wir den Begrüßungstanz des gastgebenden Vereins.
Jochen Basmann begrüßte die anwesenden Gäste und teilte uns den weiteren Ablauf des Tages mit. Frau Richter, Vorsitzende der LandFrauen Maubach, wünschte ebenfalls allen Gästen einen schönen Nachmittag.
Wir begannen mit einfachen Tänzen, es folgten Workshops mit anspruchsvollen und auch neuen Tänzen. Dazwischen gab es immer wieder Pausen, so dass die Unterhaltung nicht zu kurz kam. Gegen 17.15 Uhr war die Veranstaltung zu Ende.
Es hat richtig Spaß gemacht, wir freuen uns auf das Wiedersehen im Jahr 2026.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www:landfrauen-oppenweiler.de
Alle Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden statt.