Mitgliederversammlung am Dienstag, 1. Juli 2025
15.00 bis 17.00 Uhr in der Stadthalle Gerlingen
Der Vorstand der Fördergemeinschaft Pflege, die Stadt Gerlingen und die Sozialstation laden herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Bei dieser Veranstaltung wird der Vorstand berichten, was in den letzten Monaten angepackt, bewegt und erreicht wurde. Freuen Sie sich auf einen Vortrag von Peter Ditzel, Apotheker, zum Thema „Elektronische Patientenakte“!
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht, Tel. 07156/17740-0. Gäste sind herzlich willkommen.
Folgende Programmpunkte erwarten Sie:
1. Begrüßung
Georg Brenner, Bürgermeister a.D., 1. Vorsitzender
2. Grußwort der Stadt Gerlingen
Dirk Oestringer, Bürgermeister
3. Geschäftsbericht 2024
Reinhard Ernst, Geschäftsführer Sozialstation Gerlingen
4. Ehrungen der Auszubildenden
Georg Brenner, Bürgermeister a.D., 1. Vorsitzender
5. Kassenprüfbericht Jahresabschluss 2024
Horst Walther, Revisor
6. Entlastung des Vorstands für das Jahr 2024
Horst Walther, Revisor
7. Elektronische Patientenakte – mitmachen oder nicht?
Vortrag Peter Ditzel, Apotheker
8. Imbiss
9. Danksagungen und Ehrungen
Georg Brenner, 1. Vorsitzender
Die Fördergemeinschaft Pflege e. V. unterstützt insbesondere die Sozialstation Gerlingen. Wir helfen, dass alte, kranke und demenziell erkrankte Menschen fachkundig und menschenwürdig gepflegt werden. Unsere Sozialstation stellt diese Pflege flächendeckend in und um Gerlingen sicher. Wir sorgen dafür, in den Bereichen, in denen es keine umfassenden Leistungen der Kassen gibt, finanziell zu unterstützen. Durch das breit gefächerte Angebot der Sozialstation sind sowohl Patienten als auch Angehörige in guten Händen. Wir ermöglichen so bald als möglich wieder Angebote für die Geselligkeit, also auch die Gesundheit oder Gesprächskreise für bestimmte Bereiche für den Klienten, aber auch für Sie als Angehörigen. Bedenken Sie bitte, dass Pflegebedürftigkeit nicht an ein bestimmtes Alter oder Lebenssituation gebunden ist.
Rufen Sie an, fordern Sie unseren Mitgliedsantrag unter Tel. 07156/17740-0 an oder schauen Sie auf unserer Homepage unter www.ich-bin-eine-extra-minute.de vorbei. Lernen Sie uns kennen und kommen Sie am 28. Juni von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Wochenmarkt mit uns ins Gespräch, wir freuen uns auf Sie!