Die FrauenHilfe Freudenstadt e. V. stellt zurzeit ihre „Standpunkte-Bilder“ im Rathaus in Dornstetten aus. Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März wurde die Ausstellung durch Bürgermeister Bernhard Haas, die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Silke Finkbeiner und Vertreterinnen und Vertreter der FrauenHilfe eröffnet.
Die Ausstellung „Standpunkte“ nimmt den Begriff wörtlich. Auf welchen Werte-Standards stehen wir? Welche Werte vertreten wir?
Menschen aus Politik und Öffentlichkeit wurden gebeten, sich Gedanken zu machen zum Thema Gewalt gegen Frauen. Diese Meinung sollten sie in einem prägnanten Satz ausdrücken und diesen auf ein Blatt Papier schreiben. Auf dieses Blatt sollten sie nun stehen. Also symbolisch mit beiden Füßen auf ihre Meinung, ihr Statement stehen. „Dazu stehe ich!“ Diese Symbolik wurde fotografiert und diese Bilder werden nun ausgestellt.
Bürgermeister Haas betonte, wie wichtig ihm dieses Thema ist, weshalb er sich freue, dass die Ausstellung nun auch im Rathaus in Dornstetten zu sehen ist.
Silvia Braun, die die Ausstellung initiiert und aufgebaut hat, erklärte, dass häusliche Gewalt viele Formen habe und durch alle Altersstufen, soziale Schichten und Nationalitäten gehe. „Um den Frauen wirklich kompetente Hilfe geben zu können, ist uns die Qualität unserer Arbeit äußerst wichtig. Unsere Beraterinnen verfügen alle über eine fundierte Ausbildung.“
Angela Wosylus berichtete, dass die FrauenHilfe auch in den sozialen Medien präsent ist, um Frauen auf die mögliche Unterstützung hinzuweisen.
Angesichts weltweiter Krisen und der verunsichernden Problemlage unserer Gesellschaft, wie steigende Preise, Wohnungsnot und der Angst vor einer Gefährdung unserer Demokratie, steigt auch die Zahl der von Gewalt betroffenen Frauen. Jede dritte Frau in Deutschland wird inzwischen Opfer von Partnergewalt. Bei der FrauenHilfe Freudenstadt haben im letzten Jahr 169 Frauen Hilfe gesucht.
Die Ausstellung wird bis Ende April zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses in Dornstetten zu sehen sein.
Zur FrauenHilfe Freudenstadt
Die FrauenHilfe Freudenstadt e. V. ist Träger einer Fachberatungsstelle und Interventionsstelle im Landkreis Freudenstadt für Frauen in Not, die von Gewalt betroffen sind oder Gewalt befürchten und dringend Hilfe suchen.
In den Beratungsstellen in Freudenstadt und in Horb werden Betroffene und auch Bezugspersonen kompetent, kostenfrei und auf Wunsch anonym beraten. Die Beratung erfolgt vor Ort, telefonisch oder online.
FrauenHilfe Freudenstadt e. V.
Freudenstadt: Lindenstraße 18
Horb: Geschwister-Scholl-Straße 10
Sprechzeiten: Mo. bis Fr., von 9.00 bis 12.00 Uhr, oder nach Vereinbarung
Telefon: 07441 5203070 (auch für eine Beratung in Horb)
www.frauenhilfe-fds.de