Carl-Dänzer-Schule Östringen-Odenheim
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Bildung

Starke Mädchen – starke Frau'n – lebe deinen Traum!

So lautete das Credo des ersten Mädchentages an der Carl-Dänzer-Schule in Odenheim … Und Dank eines großen Netzwerkes engagierter Fachfrauen konnten...
Foto: Laier

So lautete das Credo des ersten Mädchentages an der Carl-Dänzer-Schule in Odenheim … Und Dank eines großen Netzwerkes engagierter Fachfrauen konnten die Lehrerin Nicole Meinecke und die Schulsozialarbeiterin Heike Laier allen Mädchen der Werkrealschule einen wundervollen Tag ermöglichen.

Der Morgen des 11. März 2025 begann mit einem „Come together“ der Referentinnen in der Schulküche. Um 9 Uhr, nachdem sich alle Schülerinnen in freudiger Erwartung in der Sporthalle eingefunden hatten, startete der Mädchentag mit einer kleinen Begrüßung. Danach ging es auch schon mit dem ersten Programmpunkt weiter. Frau Blech-Straub, die Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Östringen, berichtete über die Geschichte des Weltfrauentages und darüber, wofür Frauen sich
damals, aber auch heute einsetzen.

Im Laufe des Vormittags besuchten die Mädchen dann verschiedene Workshops. Sie übten sich in Selbstbehauptung, Körperwahrnehmung, Gesichtspflege und Kreativität. Sie beschäftigten sich mit Frauengesundheit sowie psychischer Gesundheit. Zudem setzten sie sich mit dem Thema „Mädchen sein“ in anderen Kulturen auseinander. In diesem Rahmen bekamen sie besondere Einblicke in die Themen Bildung sowie nicht vorhandene berufliche Chancen, was Mädchen und Frauen in Afghanistan betrifft.

Nach dem abwechslungsreichen Programm ermunterte Frau Hamann, eine Unterstützerin des Fördervereins der Carl-Dänzer-Schule, die Mädchen, immer an sich zu glauben, und all ihre Kraft dafür einzusetzen, ihre eigenen Träume zu verfolgen. Sicher dient der Werdegang der Rednerin selbst vielen der jungen Frauen als Vorbild und zur Motivation!

Zum Abschluss eines runden Tages durften sich alle an einem kleinen Büfett mit selbst zubereiteten afghanischen Leckereien bedienen. Zudem beschenkten sich die Mädchen und Frauen zum Abschied mit Rosen – als Geste der Wertschätzung.


Herzlichen Dank an alle, die diesen Tag zu einem besonderen gemacht haben!

Foto: Laier
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto