Mit 60 Aktiven Mitglieder im Alter von 7 bis 75 Jahren starten die Rommdreibr in die diesjährige Fasnet. Am 05.01. begeisterten die Rommdreibr beim 3-Königs-Gugg in Böbingen. Im Anschluss ging es weiter zum Brauchtumsabend ins bayrische Zöschingen. Der Startschuss in die Schwäbisch-Allemanischen Fasnet am 06.01. begann für uns schon traditionell mit dem Grafenpaarwiegen in Rechberghausen. Am Nachmittag unterstützten wir die Klosterdeifl in Kirchheim/Teck bei ihrer Narrentaufe.
Die zweite Fasnetswoche startete für uns mit der Narrenmesse der Leirakiebl in Deggingen, die wir wieder musikalisch begleiten durften. Am vergangenen Samstag stand der erste Umzug der diesjährigen Kampagne auf der Agenda. Die Kirschkernspucker Heiningen und die Süssner Waldhexen hatten zum ersten und zugleich Jubiläumsumzug in die Starengemeinde Heiningen geladen. Den Abend ließen wir bei der Narrentaufe der Mühlenhexen in Mühlhausen ausklingen.
Den Sonntagmorgen verbrachten wir bei unseren Freunden, den Meerbachhexen in Bartenbach. Nach einer Narrenmesse auf dem Dorfplatz wurde der Narrenbaum gestellt und die Neumitglieder durften sich der Narrentaufe unterziehen …
Fortsetzung folgt