Gemeinde Schwenningen
72477 Schwenningen
Aus dem Landkreis

Startschuss für das Stadtradeln 2025: die Sternfahrt am 16. Mai 2025

Drei Wochen lang geht es beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Der Startschuss fällt am Freitag, 16. Mai, mit...

Drei Wochen lang geht es beim Stadtradeln um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Der Startschuss fällt am Freitag, 16. Mai, mit einer Sternfahrt aus den 16 teilnehmenden Städten und Gemeinden im Landkreis in die diesjährige Gastgeberkommune Bad Saulgau.

Ziel des Stadtradelns ist es, in Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Ein zusätzlicher Anreiz: Unternehmen, Schulen, Verwaltungen oder Vereine können auch Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und gegeneinander antreten.

Zum Auftakt am 16. Mai fahren die Radelnden aus unterschiedlichen Richtungen nach Bad Saulgau. Uhrzeiten und Treffpunkte für die Abfahrt werden über die teilnehmenden Gemeinden mitgeteilt. Um 16 Uhr findet auf dem Marktplatz in Bad Saulgau die Auftaktveranstaltung mit einem kleinen Rahmenprogramm statt.

16 Kommunen aus dem Landkreis Sigmaringen haben ihre Teilnahme am Stadtradeln zugesagt: Bad Saulgau, Bingen, Gammertingen, Hettingen, Herdwangen-Schönach, Mengen, Meßkirch, Neufra, Ostrach, Pfullendorf, Sauldorf, Scheer, Sigmaringen, Schwenningen, Veringenstadt und Wald. Indem sie die Anmeldegebühren übernimmt, fördert die Landesinitiative RadKULTUR die Teilnahme der Städte und Gemeinden.

Unter dem Dach des Landesprogramms „Movers – Aktiv zur Schule“ findet als Sonderwettbewerb beim Stadtradeln auch wieder das Schulradeln für alle Schulen im Landkreis statt. Die aktivsten Schulen werden im landesweiten Wettbewerb von „Movers“ mit Preisen ausgezeichnet. Alle Informationen zum Schulradeln sind auf der Internetseite movers-bw.de/schulradeln zu finden.

Beim Stadtradeln mitmachen können alle, die im Landkreis Sigmaringen wohnen oder arbeiten. Wessen Gemeinde (noch) nicht mitmacht, darf sich gerne direkt für den Landkreis anmelden. Geradelte Kilometer können direkt nach der Fahrt, aber auch später noch gesammelt auf der Internetseite eingegeben werden. Etwas komfortabler geht es mit der kostenlosen Stadtradeln-App: Über diese können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

Anmeldungen zur Aktion sind möglich über die Internetseite www.stadtradeln.de/registrieren.

Erscheinung
Amtsblatt Schwenningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Schwenningen

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Gemeinde Schwenningen
25.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto