Seit der Einführung der digitalen Ortssprechanlage Anfang des Jahres folgen immer mehr Anhänger der neuen Staufenberger Nachrichtensendung. Dabei werden neben Vereinsnachrichten auch verschiedene Anekdoten aus dem ehemaligen Erdbeerparadies zutage gefördert, die vielleicht noch niemand wusste oder die vielleicht schon in Vergessenheit geraten sind. So z. B. auch die aktuelle 9. Folge mit dem Titel „Unverhofft kommt oft – Der Ziegenbock“, dessen Geschichte von der Staufenberger Partnerschaft bei Gießen erzählt. Dabei ging es um die Verwechselung eines Ziegenbocks, der für den Nachwuchs und Beglückung weiblicher Ziegen für das hiesige Staufenberg zuständig werden sollte und im heimischen Stierstall auch schnell sein Glück fand. Die Rechnung für die Beschaffung landete aber leider bei den Staufenbergern in Hessen. Der Anruf des dortigen Bürgermeisters beim damaligen Bürgermeister Oskar Bender sorgte für derartigen „ökonomischen“ und humorigen Gedankenaustausch, dass man sich entschloss, sich einmal persönlich kennenlernen zu wollen. Dies führte anschließend dazu, dass sich Vereine aus den beiden gleichnamigen Gemeinden gegenseitig besuchten und sich über einen langen Zeitraum freundschaftliche und partnerschaftliche Bande entwickelten. Die Einladung an die Hessen für das Jubiläumsfest sind ausgesprochen. Wer solche oder ähnliche Geschichten aus der Vergangenheit oder Gegenwart zu berichten weiß, ist herzlich eingeladen, diese an die Avatar-Redaktion zu senden. Es reicht ein einfacher Text, die Aufbereitung erfolgt durch künstliche Intelligenz (KI) und wird entsprechend über die Ortssprechanlage von Prof. Thiemo Kastel umgesetzt. Ansprechpartner sind Thiemo.kastel@web.de oder fred.bender@web.de. Gerne steht auch das Organisationsteam zu persönlichen Gesprächen zu Verfügung.
Zugang zur Ortssprechanalge: QR-Code mit dem Smartphone scannen oder mit der Foto-App ablichten – und schon ist die aktuelle Folge abrufbar – oder über Google „Ortssprechanlage Staufenberg“ eingeben.