Turn- und Sportverein Wäschenbeuren
73116 Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Fußball

Staufercup 2025

Der 20. Staufercup – DAS Jugendfußball-Hallenturnier in der Region Spannung, Innovation und Spielspaß pur gab es beim diesjährigen 20. Staufercup...
Foto: IL

Der 20. Staufercup – DAS Jugendfußball-Hallenturnier in der Region

Spannung, Innovation und Spielspaß pur gab es beim diesjährigen 20. Staufercup in Wäschenbeuren. Am Wochenende des 15. und 16. Februar standen sich in der Bürenhalle insgesamt 66 Mannschaften gegenüber. Damit war einiges geboten. Bereits vorab wurde in der NWZ angekündigt, dass das neue Vereinsmaskottchen präsentiert wird und es zudem eine 111-seitige Sonderausgabe des Stadionhefts „Grün Weiß Aktuell“ ausliegen wird. Herausgegeben vom Förderkreis für Fußball e. V. bot es einen ausführlichen und illustrierten Jahresrückblick der Fußballjugendabteilung.

Keiner der Vereine wollte sich das „absolut geilste Hallenturnier im Kreis“, wie es der Trainer des GSV Dürnau nannte, entgehen lassen. Und so kam es, dass trotz der aktuell sehr schlimmen Krankheitswelle keine Mannschaften absagten und alle ihre Turniere antreten konnten, wenn auch mit etwas weniger Ersatzspielern. Den sportlichen Anfang machte unsere im letzten Jahr gegründete C-Jugend der Mädchen. Da der TSV den Fußball auch für Mädchen verstärkt anbieten möchte, entschied man sich sehr spontan im Dezember ebenfalls ein Turnier für die Mädchenjugend zu veranstalten. Gegner waren mit dem SC Urbach und dem TV Lindach, zu denen ein enger Kontakt gepflegt wird, schnell gefunden. Spielerisch fast auf Augenhöhe, konnte dennoch der SC Urbach die meisten Punkte sammeln, gefolgt vom TV Lindach. Obwohl der TSV Wäschenbeuren den dritten Platz erreichte, wurde diese Platzierung nebensächlich, als das neue Maskottchen „Wäschi“ bei der Siegerehrung seine beeindruckende Show zum Besten gab. Es folgten die Turniere der E-Jugenden. Beim E2-Turnier, bei dem nur Spieler des Jahrgangs 2015 und jünger spielen durften, erspielte sich der TV Lindach im Finale gegen den GSV Dürnau den Sieg. Den 3. Platz sicherte sich der ASV Aichwald.

Direkt im Anschluss folgte das E1-Turnier mit dem Jahrgang 2014 und jünger, das der GSV Dürnau in einem spannenden Finale gegen den ASV Aichwald erst im Neunmeterschießen für sich entscheiden konnte. Dritter wurde die TG Reichenbach u.R. Ohne Unterbrechung, direkt nach der Siegerehrung, folgten die D-Junioren. Das Neunmeterschießen fand hier im Spiel um Platz drei statt und wurde vom TB Holzheim gewonnen. Im Finale unterlag der TV Plüderhausen in einem hochklassigen Fußballspiel den Sportfreunden aus Jebenhausen. Damit endete der erste Tag zwar für die Kinder, aber noch nicht für die Trainer, Eltern und Ehrenämtler, die sich beim Jedermannturnier gegenüberstanden. Hier stand jedoch viel mehr der Spaß als die sportliche Leistung im Vordergrund und das war auch gut so. Zum Glück verletzte sich keiner unserer Helfer, da wir alle, spätestens am nächsten Tag, gebraucht wurden.

Am Sonntag machten die Jüngsten, unsere Bambinis, den Anfang. Neu dieses Jahr war die sogenannte Tummelzone, die nun auch im Fußball Einzug erhält. Wie im Handball schon lange etabliert, dient sie dazu, den Kindern die Wartezeiten zwischen den Spielen zu verkürzen und den Fokus nicht nur auf den Fußball zu lenken, sondern die gesamte Motorik zu fördern. Es wurden Saltos auf den ausgelegten Weichbodenmatten geschlagen und am Barren bzw. den Kästen geklettert und geturnt. Auf dem Platz ging es jedoch genauso hoch her, als sich immer jeweils 6 Mannschaften auf 3 Spielfeldern ohne Wertung gegenüberstanden. Ohne Wertung, dafür in einer vom Verband neu vorgegebenen Spielform, standen sich dann auch die Mannschaften der F-Junioren gegenüber. Mit einer kurzen Einführung des neuen Regelwerks für Trainer, Kinder und Eltern ging es dann aber auch gleich los und die Kinder in den Jahrgängen 2016 und 2017 verblüfften uns mit technisch sehr guten Aktionen. Da es keine Wertung gibt, wurde viel durchgetauscht und es gab viele Tore auf allen Seiten sowie Spielzeit für jedes Kind. Insgesamt war der 20. Staufercup ein Erfolg für den TSV Wäschenbeuren und ein weiteres Aushängeschild in der Region für die Jugendarbeit des Vereins. Und eines ist sicher: Den Ruf als „geilstes Hallenturnier im Kreis“ haben wir dieses Jahr auf jeden Fall verteidigt. Bedanken möchten wir uns ganz besonders bei allen Sponsoren, Trainern, Organisatoren, Funktionären und besonders bei allen Eltern und Helfern, ohne deren Engagement und Hilfsbereitschaft dieses Fußballturnier in dieser Form sicher nicht möglich gewesen wäre. Ein besonderer Dank gebührt FB Montageservice, die wieder einmal mit einer großzügigen Spende den Staufercup unterstützt haben und zusätzlich noch die gesamten Pokale finanziert haben.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wäschenbeuren
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Wäschenbeuren

Kategorien

Fußball
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto