Vor einigen Tagen wurde den Jagdpächtern ein verhaltensauffälliger Waschbär in Wattenweiler gemeldet.
Untersuchungsergebnisse des zuständigen Veterinäruntersuchungsamtes bestätigten nun, dass der aufgefundene Waschbär mit dem Staupe-Virus infiziert war.
Staupe ist eine ernstzunehmende Infektionskrankheit bei Hunden, Füchsen, Mardern, Robben und Waschbären, die sich in hohem Fieber, Appetitlosigkeit und Abgeschlagenheit äußert, das Gehirn schädigen und insbesondere bei Jungtieren zum Tod führen kann. Meldepflichtig ist die Krankheit nicht, dennoch möchte die Gemeindeverwaltung alle Hundebesitzer darauf hinweisen, dass diese ihre Hunde zum Schutz vor Ansteckung gegen Staupe impfen lassen. Für den Menschen ist das Virus völlig ungefährlich.
Hundehalterinnen und Hundehalter sollten unbedingt den Impfstatus ihrer Vierbeiner überprüfen und sie im erforderlichen Fall nachimpfen lassen. Nur ein bestehender Impfschutz verhindert eine Infektion des Hundes mit dem Staupe-Virus.