Die Stadtwerke Bad Wimpfen suchen für das städtische Wasserwerk zum
nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Meister oder Anlagenmechaniker (m/w/d)
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ihre Aufgaben
• Montage- und Verlegearbeiten im Bereich der Wasserversorgung
• Unterhaltung des Rohrnetzes
• Kontrolle und Wartung im Bereich des Hochbehälters und sonstigen Wasserversorgungseinrichtungen
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst
• Datenauswertung und -bewertung mit Fernwirktechnik
• Vertretung des Wassermeisters im Krankheits- oder Urlaubsfall
Ihr Profil
• Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder sind bereits Meister in diesen Betriebszweigen
• Sie haben bereits einschlägige Berufserfahrung im Ausbildungsberuf
• Sie besitzen den Führerschein Klasse B
• Sie sind flexibel und besitzen die Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten
• Geräte- und Maschinenkenntnisse sind wünschenswert
• Sie sind offen für Fort- und Weiterbildungen
Unser Angebot
• eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
• persönliche Entwicklungs- und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
insbesondere unterstützen wir die Fortbildung zum Wassermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) mit Fachrichtung Versorgungstechnik oder zur Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik mit Zusatzqualifikation nach DVGW W 1000 während der Arbeitszeit
• leistungs- und tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• übertarifliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
• Angebote zur Gesundheitsförderung
• Jobticket/Fahrradleasing
Die Vollzeitstelle ist unbefristet zu besetzen und kann bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E 08 TVöD vergütet werden.
Eine höhere Vergütung erfolgt nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Wassermeister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) mit Fachrichtung Versorgungstechnik mit Zusatzqualifikation nach DVGW W 1000.
Die Stadt Bad Wimpfen fördert die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet im Vorfeld gerne Herr Kempf (Stadtkämmerer) (Kontakt: Tel. 07063/53 130) oder Frau Ihlein, Personalamt (Kontakt: Tel. 07063/53 128).
Die Stadt Bad Wimpfen nimmt ab sofort Online-Bewerbungen über ein
E-Recruitingsystem entgegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16. Mai 2025.
Informationen über die Stadt Bad Wimpfen finden Sie unter www.badwimpfen.de.