Als größte Stadt des Landkreises Karlsruhe ist Bruchsal ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Mit unseren über 750 Mitarbeiter/-innen gestalten wir in den unterschiedlichsten Bereichen gemeinsam das unmittelbare Lebensumfeld unserer Bürgerinnen und Bürger.
Unseren Schwerpunkt legen wir auf die Entfaltung der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter/-innen. Bei uns erwartet Sie ein Personalentwicklungskonzept zur persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Stärken und Talente. Es beinhaltet unter anderem Fortbildungs- und Qualifizierungslehrgänge sowie ein Gesundheitsmanagement.
Außerdem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine leistungsgerechte Bezahlung, Zuschüsse zum ÖPNV, die Möglichkeit eines Fahrradleasings und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente, an.
(bis Entgeltgruppe 5 TVöD)
– Stellenkennziffer 2025-0018 –
Bewerbungsschluss: 13. April 2025
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Unterhaltung, Pflege und Sanierung der Grünflächen und Wege der städtischen Friedhofsanlage sowie die Koordination und Durchführung von Arbeiten im Bestattungswesen wie z. B. Öffnen und Schließen von Grabstätten.
(bis Entgeltgruppe 6 TVöD)
– Stellenkennziffer 2025-0014 –
Bewerbungsschluss: 21. April 2025
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Koordination und Betreuung der Reinigungskräfte in Zusammenarbeit mit dem Gebäudemanagement, hausmeistertypische Tätigkeiten wie z. B. Kleinreparaturen in unterschiedlichen Gebäuden sowie die Sauberhaltung der Gebäude und Außenflächen.
(Entgeltgruppe 3 TVöD)
– Stellenkennziffer 2025-0002 –
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehört unter anderem die spielerische Aufsicht der Kinder an den städtischen Schulen in Bruchsal oder in den Stadtteilen an Schultagen und teilweise in den Schulferien.
– Stellenkennziffer 2025-0048 –
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen und Einrichtungen, einschließlich der erforderlichen Materialbeschaffung für Montage und Service, Prüfleistungen mit eigenen Messgeräten, das Verändern von Schaltzeiten sowie Soll- und Grenzwerten, die Abnahme und Prüfung der Installationen und Montage vor Ort sowie die Protokollierung, Übergabe und Einweisung der Nutzer.
– Stellenkennziffer 2025-0036 –
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Koordination des Ressourceneinsatzes und Führen der Arbeitskolonne, Pflanzarbeiten von Gehölzen, Stauden und Wechselflorflächen sowie die Winterdiensttätigkeiten und andere Sondertätigkeiten.
(bis Entgeltgruppe 5 TVöD)
– Stellenkennziffer 2025-0012 –
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Pflege- und Unterhaltungsarbeiten an städtischen Grünanlagen, das Schneiden und Pflegen von Gehölzen, Stauden und Formschnitthecken sowie die Unterhaltung von Ausstattungsgegenständen.
(bis Entgeltgruppe 6 TVöD)
– Stellenkennziffer 2025-0046 –
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem Elektroinstallationen an städtischen Gebäuden, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen und Einrichtungen, Fehlersuche an elektrischen Anlagen sowie Winterdiensttätigkeiten und andere Sondertätigkeiten.
(bis Entgeltgruppe 7 TVöD)
– Stellenkennziffer 2024-0145 –
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Betriebsunterhaltung der elektrotechnischen Anlagen des Abwasserbetriebs sowie die Gewährleistung der Einsatzbereitschaft der Maschinen, Apparate und Anlagen.
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.bruchsal.de/stellenangebote. Dort finden Sie auch weitere Details zu den ausgeschriebenen Stellen.