Zur Information von jungen Menschen, die sich beruflich orientieren, war der Stenografenverein Ettlingen auch in diesem Jahr mit einem Stand bei der Ausbildungsbörse der Stadt Ettlingen in der Albgauhalle vertreten. Der Fachausbilder für moderne Bürokommunikation rief die Berufsanwärter dazu auf, sich Zusatzqualifikationen für die Ausbildung, den Weg auf weiterführenden Schulen oder beim Studium zu verschaffen.
Was man beim Ettlinger Verein lernen kann, demonstrierten der Daniel Maisch und Jella Peterson beim Arbeiten am Computer. „Wer mit zehn Fingern und blind das Tastschreiben beherrscht oder mit dem PC professionell arbeiten kann, ist auf jeden Fall im Vorteil“, überzeugten die Vertreter des Stenografenvereins die jugendlichen Besucherinnen und Besuchern sowie deren Eltern. Sie waren zahlreich gekommen, um sich über die Vielfalt an Ausbildungsberufen zu informieren, die von den regionalen Betrieben aller Branchen präsentiert wurden. „Diese Börse ist auch für den Stenografenverein Ettlingen eine ideale Plattform, um die Schulungsmöglichkeiten vorzustellen“, betonten die Vorsitzenden des Vereins Hildegard Schottmüller und Walter Rilling. Sie freuten sich, dass die Aktion auch von Kirsten Kuch und Werner Schottmüller begleitet wurde, der für den Standaufbau verantwortlich war. Die Interessenten nahmen den Flyer mit dem aktuellen Unterrichtsprogramm mit, der auch im Internet unter www.steno-ettlingen.de eingesehen werden kann. Für die gute Resonanz der Ausbildungsbörse in der Albgauhalle hatte die Stadt Ettlingen in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen gesorgt.
Für die gute Resonanz der Ausbildungsbörse in der Albgauhalle hatte die Stadt Ettlingen in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen gesorgt. Danke für die gute Organisation an die Personalabteilung der Stadt Ettlingen unter der Leitung von Anja Karbstein und dem Team von Natalie Milanovic.
Schreiber des Stenografenverein Ettlingen zeigen interessierten Eltern und Schülern, wie schnell und sicher sie an der Tastatur arbeiten können.
Schulungsinteressenten erhalten ausführliche Informationen bei der
Geschäftsstelle des Stenografenvereins Ettlingen
Karl-Friedrich-Straße 24, 76275 Ettlingen,
Telefon 07243 31212, Telefax 07243 536635,
E-Mail: info@steno-ettlingen.de, Internet: www.steno-ettlingen.de