Unsere hospizliche Begleitung gibt Schwerstkranken und ihren Nächsten viel menschliche Nähe, persönlichen Kontakt, Gespräch und Entlastung. Sie hilft im täglichen Leben, betreut mit geistiger Begleitung, unterstützt mit gutem Rat oder einfach nur mit Dasein.
Wir sind für jeden da, der unsere Hilfe und Begleitung wünscht – unabhängig von seiner persönlichen Weltanschauung und Religionszugehörigkeit.
Unser Dienst ist für jeden kostenfrei und daher sind wir auf Spenden angewiesen, um weiterhin einen wertvollen Teil beitragen zu können.
Sie möchten uns und sterbenden Menschen Ihre Zeit als ehrenamtlicher Mitarbeiter schenken? Dann melden Sie sich telefonisch unter 07262/2523019 oder per WhatsApp unter 0175/1932221 oder per E-Mail an info@kirchlicher-hospizdienst.de.
Trauercafé
Nach dem Tod eines geliebten Menschen ist es nicht einfach, sich wieder im Alltag zurechtzufinden. Daher bieten wir für jeden, der einen geliebten Menschen verloren hat, einmal im Monat ein Trauercafé in Bad Rappenau an.
Unser nächstes Trauercafé in Bad Rappenau findet wieder am 4.5.2025 in den Räumen der Ev. Sozialstation Bad Rappenau/Bad Wimpfen e.V., Bahnhofstr.6, 74906 Bad Rappenau statt.
Außerdem bieten wir für Betroffene die Möglichkeit, unserer Ge(h)spräche. Im Rahmen einer Einzelbegleitung haben die Menschen so die Chance, zunächst mit einer unserer ausgebildeten TrauerbegleiterInnen allein über die Trauer zu sprechen.
Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam den Weg, der zu Ihnen passt.