Von Beginn an war die Stimmung beim letzten „Stetten singt“ im Johannessaal fröhlich ausgelassen und die Fasnetslieder standen ganz oben auf der Wunschliste.
Die meisten Besucher waren dem Thema „Kappenabend“ gefolgt, und auch der Johannessaal war üppig dekoriert. Fasnetskiechle und Laugenbrezeln trugen ebenfalls zur guten Stimmung bei. Hannes Reis erzählte in seinem Beitrag von den Fasnetsbräuchen aus dem südlichen Bayern und Manfred König, der auch für den richtigen Ton am Klavier sorgte, hatte mit seiner gereimten Büttenrede zum Thema „Flatulenzen“ die Lacher auf seiner Seite. Großen Applaus gab es für einen Beitrag aus dem Kreis der Sänger, in dem auf die Melodie von „Heile, heile Gänschen“ unter anderem die Wünsche zur aktuellen Lokalpolitik „Wenn i amol dr Herrgott wär, käm in Stetta a nuie Halle her“.
Mit dem Stettener Gute-Nacht-Lied wurde das Ende eines schönen Abends angekündigt. Das nächste Stetten singt ist für den 19. März geplant.