Am Walter-Knoll-Schulverbund fand in den vergangenen Wochen ein spannendes 90-minütiges Programm im Rahmen des landesweiten Projekts „Steuer macht Schule“ statt, organisiert von WBS-Lehrerin Anna Haberbosch und durchgeführt gemeinsam mit dem Finanzamt Sigmaringen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule und Werkrealschule erhielten dabei wertvolle Einblicke in das Thema Steuern – ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mündigen und verantwortungsvollen Bürgern.
Das Programm behandelte grundlegende Fragen wie:
• Wo kommt man im Alltag mit Steuern in Berührung?
• Was passiert mit den gezahlten Steuern?
• Vertiefung zu Umsatz-, Einkommen- und Lohnsteuer
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der praktischen Übung: Die Schülerinnen und Schüler füllten anhand einer Lohnsteuerbescheinigung eine Einkommensteuererklärung aus und erstellten eine Aufstellung von Werbungskosten. Diese praxisnahe Aufgabe soll sie gezielt auf das Leben nach der Schule vorbereiten.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Finanzamt Sigmaringen für die gelungene Durchführung und die Möglichkeit, den Jugendlichen wertvolles Wissen für ihren künftigen Alltag zu vermitteln!