Gemeinde Benningen
71726 Benningen am Neckar
Aus den Rathäusern

Stolze Gesichter bei der Preisverleihung der Richard-Hirschmann-Jugendstiftung

Bei den alljährlich stattfindenden Auszeichnungen der Richard-Hirschmann-Jugendstiftung in Benningen wurden am Donnerstag, 03.04.2025, insgesamt 34 Schülerinnen...

Bei den alljährlich stattfindenden Auszeichnungen der Richard-Hirschmann-Jugendstiftung in Benningen wurden am Donnerstag, 03.04.2025, insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler der Grundschule, sowie 13 weitere Preisträgerinnen und Preisträger aus den weiterführenden Schulen geehrt. Wer im Abschlusszeugnis eine Eins vor dem Komma erreichen konnte, wird bei der Preisverleihung geehrt.

Die Veranstaltung wurde mit einem Musikstück durch Lina Bogisch auf der Violine in Begleitung von Natela Diesendorf auf dem Klavier eröffnet.

Bürgermeister Klaus Warthon begrüßte im Bürgerhaus Kelter / Altes Rathaus neben den 47 zu ehrenden Kindern und Jugendlichen deren Eltern, die Rektorin der Grundschule Annika Steffan, die Klassenlehrerinnen der Schulabgänger, die stellv. Bürgermeisterin Gabriele Kölbel-Schmid, zahlreiche Gemeinderäte sowie die Vertreter der Presse.

Zum Einstieg sorgten lustige Cartoons zum Thema „Schule und Unterricht“ für eine heitere Stimmung. Bürgermeister Klaus Warthon erläuterte in seiner Ansprache die Entwicklung der Benninger Grundschule mit den verschiedenen Neu- und Anbauten anhand einer Bildpräsentation.

Im zweiten Teil seiner Rede ging Bürgermeister Klaus Warthon auf den Ehrenbürger Richard Günter Hirschmann ein, der am 6. Januar 2018 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Anhand von Bildern konnte den Gästen die Firmengeschichte der weltbekannten „Antennen-Firma“ nähergebracht werden. Ebenso ging er auf die „Richard-Hirschmann-Jugendstiftung“ ein. Bildung war eine Herzensangelegenheit für Richard Hirschmann. Seit 1997 werden schon Schülergenerationen für herausragende schulische Leistungen ausgezeichnet.

Nach dem zweiten Musikstück leitete Bürgermeister Klaus Warthon die Preisverleihung ein, bei der er jede Preisträgerin und jeden Preisträger mit einer Urkunde, einem Büchergutschein und einer Rose ehrte. Als Zeichen der Anerkennung verewigten sich alle Schülerinnen und Schüler auf einer Karte, die später zusammen mit einem Gruppenbild an Frau Hirschmann überreicht wird, die weiterhin die Stiftung ihres Mannes unterstützt.

Im Anschluss wurde ein letztes Musikstück gespielt und die Preisträgerinnen und Preisträger hatten die Gelegenheit, den Abend gemeinsam mit ihren Angehörigen bei einem liebevoll arrangierten Buffet ausklingen zu lassen.

Wie auch in den vergangenen Jahren wurde dieses durch den Förderverein Kind & Schule Benningen am Neckar e. V. vorbereitet.

Die Preisträger (Notendurchschnitt von 1,9 und besser):

Die 34 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 an der Grundschule Benningen:

Klasse 4 a

Lija Setnik, Albert Lojek, Paula Volk, Johannes Lang, Mia Eisenmann, Alisha Kushwah, Joana Chaparov, Anisa Bulic

Klasse 4 b

Adele Bender, Helen Dürr, Laura Hüber, Maddox Meyer, Lina Scharbak, Carl Reber, Oskar Paul, Florian Aigner, Rafael Vogelgesang, Tilda Bergner, Aron Junge, Anna Stengele, Mathilde Schick, Talisa Schott

Klasse 4 c

Raphael Esch, Luisa Withopf, Noah Brekle, Lotte Dischinger, Johannes Horlacher, Lennard Wöhrle, Laura Lipinski, Leonie Hofmann, Frieda Robinson, Benedikt Brand, Buyanundrakh Altanchimeg, Sophie Rudolph

Mittlere Reife an der Anne-Frank-Realschule Marbach

Aliya Eys

Mittlere Reife an der Oscar-Paret-Schule Freiberg

Lara Ebinger

Abitur am Mörike-Gymnasium Ludwigsburg

Simon Zahn

Abitur am Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg

Svenja Schneider, Selina Ruf, Larissa Haap, Mona Feilenreiter, Luis Menz, Mira Gerbershagen, Felix Hollmann, Malte Hollmann, Florian Grünewald, Henrik Bruder

Erscheinung
Benninger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Benningen am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Benningen
10.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto