KUKUK Kirchheim am Neckar
74366 Kirchheim am Neckar
Aus den Rathäusern

Straßenfest am 15. und 16. Juni 2024 + Public Viewing am Freitag, 14. Juni 2024

Kirchheim feiert Von Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni 2024 ist Sommerparty angesagt: am Freitag mit dem EM-Eröffnungsspiel und Public...

Kirchheim feiert

Von Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni 2024 ist Sommerparty angesagt: am Freitag mit dem EM-Eröffnungsspiel und Public Viewing, samstags mit hochkarätigen Rockbands auf drei Bühnen mitten im Ortskern von Kirchheim am Neckar und sonntags mit einem bunten und schmackhaften Fest-Angebot für die ganze Familie.
Kirchheim lädt ein: drei Tage feiern unter freiem Himmel. Auf drei Bühnen stellen die Organisatoren einen gelungenen Partymix mit namhaften Bands zusammen, der alle Altersstufen lockt und rockt. An über 20 Ständen der Kirchheimer Vereine gibt es Leckeres und erfrischende Getränke. Der Sonntag bietet darüber hinaus einen ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Platzkonzert des Ev. Posaunenchores sowie Kinderprogramm, dazu Musik- und Tanz-Acts sowie das legendäre Entenrennen im Mühlbach.

Doch etwas ausführlicher, nochmal von vorn: Am Freitag, 14. Juni findet das EM-Eröffnungsspiel statt, es spielt Deutschland gegen Schottland. Weil klar, niemand im Kirchheimer Umfeld das Straßenfest verpassen möchte, holt das Organisationsteam einfach die EM nach Kirchheim a.N. Die Festivalbühne am Schillerplatz lädt zum Public Viewing ein, das Spiel beginnt um 21.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr sorgt DJ Yugsta mit zeitgemäßem Party- und Dance-Sound für lockere Muskeln, damit ihr euch beim anschließenden Spiel beim Jubeln keine Zerrung holt. Und so oder so: Freude und Frust lassen sich mit Tanzen immer gut verarbeiten, auch in der Pause und im Anschluss ist Stehen nur die zweitbeste Lösung. Weil das natürlich durstig und hungrig macht, laden die Kirchheimer Vereine in die Bewirtungs-Fan-Meile ein: einfach schmecken lassen – und hey: auch mit nichtalkoholischen Drinks lässt es sich prima feiern!
Samstags, am 15. Juni, um 18.00 Uhr locken verführerische Düfte zur Festeröffnung des 36. Kirchheimer Straßenfest mit Fassanstich durch Bürgermeister Uwe Seibold an der Storchenbühne bei der Alten Kelter – musikalisch umrahmt vom Musikverein Harmonie.

Ab 20.00 Uhr zeigt sich Kirchheim von seiner rockigen Seite. Die versierte Cover-Formation „Campus“ präsentiert auf der Schillerplatzbühne Power-Songs und Chartbreaker, Rockklassiker der 70er- und 80er-Jahre und Partykracher aus dem Pop-/Rock-, Oldie- und Soul-Bereich. Mit ihren feinfühligen Song-Interpretationen und ihrer ausdrucksstarken Bühnenshow haben sich Campus im ganzen Ländle eine große Fangemeinde erspielt. „Live on stage“ finden hier ausgereifte Spieltechnik, musikalische Vielseitigkeit und ein transparentes Klangbild zueinander.

Ebenfalls um 20.00 Uhr startet „Perfect Heat“ auf der Rathausbühne. Bei dieser Live-Band ist der Name Programm. Perfect Heat sind seit 2010 die optimale Zusammensetzung aus Musikern aller Genre von Funk bis Pop und R‘n‘B bis Rock, um die Stimmung an den Siedepunkt zu führen. Von AC/DC über David Bowie und von Kool and the Gang bis Sunrise Avenue werden die besten Coversongs und aktuelle Hits zu Gehör gebracht – immer mit dem Ziel für das Publikum die „perfekte Temperatur“ zum Partymachen zu erzeugen.

Auf der Storchenbühne musizieren ebenfalls zur Primetime zwei ganz besondere Bandformationen nacheinander: ab 20 Uhr ziehen „Farmersbeat“ das Publikum mit erdigem Bluesrock in ihren Bann. Hier gehn die Beats direkt in die Wohlfühlzone, das ist erdig, ein wenig dreckig mitunter, megabluesig und sendet Vibes aus, die einfach glücklich machen. Und wenn die Stimmung stimmt und „My Machine“ abgefeuert wird, dann gibts kein Halten mehr.

Über diesen Opener darf sich auch die Folgeformation „Hooley Gang“ freuen. Denn nun heißt es einfach: durchstarten mit Party-Folk-Combo-Groove. Die siebenköpfige Party Folk-Combo spielt mitreißende Cover-Versionen aktueller und altbekannter Party-Hits. Nee, nicht einfach so wie man sie kennt, viel abgefahrener: mit Akkordeon, Fiddle und Banjo. Und da ist niemand sicher, weder Billie Eilish, Depeche Mode noch Peter Fox. Hier gibts eure Lieblingssongs, wie ihr sie noch nie gehört habt!

Der Sonntag, 16. Juni beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst an der Rathausbühne um 10.30 Uhr. Anschließend gibt der Ev. Posaunenchor Kirchheim ein Platzkonzert. Danach folgt der Musikverein Cleebronn. Überhaupt sorgen Musik- und Tanz-Acts an diesem Tag dafür, dass die Stimmung keine Talsohle sieht: es spielen die Rookies (Beginner) und die Jugendkapelle des Musikvereins Harmonie; es tanzen die Barn Stompers. Das ist Rhythmus, Sound und dynamische Freude, die überspringt. Tipp: holt euch eine große Dosis Lebensfreude an diesem Familien-Fest-Sonntag in Kirchheim am Neckar ab. Alles gratis, aber definitiv nicht umsonst, denn so was klingt nach und steckt an. Im Ernst: wer Lust zum Tanzen und Musikmachen hat: in jedem unserer Orte gibt es tolle Vereine, die vielfältige Angebote für Menschen allen Alters bereithalten: Es ist nie zu spät zum Anfangen. Und wer vor Ort Anschluss knüpfen mag: einfach fragen.

Im Hof des Kultur- und Vereinszentrums wird ab 13.00 Uhr der Kinder-Spiel-Treff angeboten – Bastelangebote, Ballon-Modellieren und Spiele-Spaß mit Clowns. Und als besonderes Highlight findet wieder das legendäre Enten-Rennen im Mühlbach statt. Der Schulförderverein der Schule auf dem Laiern lädt herzlich zur Teilnahme ein – bunte Quietscheentchen schwimmen um die Wette! Die Entchen sind mit Startnummern gekennzeichnet und können von den Teilnehmenden gegen einen kleinen Spendenbetrag „adoptiert“ werden. Der Erlös kommt der Schule auf dem Laiern und der Schülerschaft zugute.

Und sonst? Flanieren und Genießen – rund um die drei Live-Bühnen vom Schillerplatz bis in den alten Ortskern! Hierzu laden über zwanzig teilnehmende Vereine ein. Sie bieten ein reichhaltiges Angebot zum Schlemmen, Schlendern und Verweilen. U.a. gibt es Flammkuchen, Pizza, Hähnchen und gedrückte Pommes, Crêpes, Käsespätzle, Türkische Spezialitäten, Nudelbox, Souvlaki vom Grill und Afrikanische Leckereien, Lángos, Schokofrüchte, verschiedene süße und salzige Kuchen, süffige Getränke, Weine der Weinkultur aus den Kirchheimer Steillagen und die längste Biertheke von Kirchheim.

Das Straßenfest Kirchheim ist der lebende Beweis von kommunalem Zusammenhalt und gemeinschaftlichem Engagement: Viele Sponsoren von nah und fern und das unermüdliche, ehrenamtliche Schaffen der Kirchheimer Vereine sind die Basis der Straßenfesttage in Kirchheim am Neckar.

Auf zahlreiche Besucher freuen sich alle teilnehmenden Vereine und die Gemeindeverwaltung!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 24/2024

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Aus den Rathäusern
von KUKUK Kirchheim am Neckar
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto