Im gesamten Stadtgebiet hat in Teilbereichen in den vergangenen Wochen immer wieder die Straßenbeleuchtung auch am Tag geleuchtet. Verantwortlich dafür sind die von den Stadtwerken fokussierten Reparaturarbeiten zur Lokalisierung von defekten Straßenlampen. Eine Reparatur bei Nacht ist weniger effizient und ungleich teurer, da zusätzliche Personalkosten sowie Kosten für Ausleuchtung und Absicherung des Einsatzortes anfallen würden. Hinzu käme die nächtliche Lärmbelästigung der Anwohner. Um die Reparaturen kosten- und zeitoptimiert auszuführen, sammeln die Stadtwerke Meldungen über die einzelnen Bereiche und arbeiten diese im Abstand von einigen Wochen ab. Je nach Menge der durchzuführenden Reparaturen können sich die Arbeiten durchaus über mehrere Tage erstrecken. Defekte Straßenlampen können den Stadtwerken telefonisch oder über ein Online-Formular gemeldet werden: www.stadtwerke-gaggenau.de/Laternen.