Aus den Rathäusern

Streuobstwiesen-Börse

Streuobstwiesen prägen die Landschaft und sind ein ökologisch wertvoller Lebensraum. Es handelt sich um eine einzigartige, historisch entstandene Form...

Streuobstwiesen prägen die Landschaft und sind ein ökologisch wertvoller Lebensraum. Es handelt sich um eine einzigartige, historisch entstandene Form des extensiven Obstbaus. Streuobstwiesen liefern wertvolle, unbehandelte Früchte zum Verzehr und zur Verarbeitung.

Obsthochstämme sind Kulturpflanzen und benötigen eine regelmäßige Pflege, ansonsten vergreisen die Bäume. Wenn nicht mehr gemäht wird, führt dies zu einer Verbuschung der Fläche, aber auch eine häufige Mahd mit dem Rasenmäher reduziert die Artenvielfalt.

Eine wichtige Voraussetzung für den langfristigen Erhalt der Streuobstwiesen ist die Ernte. Viele, insbesondere ältere Obstwiesenbesitzer, sind nicht mehr in der Lage, die Bäume abzuernten und alle anfallenden Früchte zu verwerten. Andererseits sind junge Familien oder Neubürger an unbehandelten Früchten interessiert. Häufig besteht darüber hinaus ein Interesse an der Pacht oder dem Kauf von Obstwiesen.

Die Streuobstwiesenbörse will über das Medium Internet in erster Linie Anbieter und Nachfrager von Obst und Obstbaumgrundstücken zusammenführen. Die Börse ist auch offen für viele andere nichtgewerbliche Angebote rund um das Thema Streuobstwiese wie Obstbaumschnitt, Veredelung oder Wiesenpflege.

Das Landratsamt Calw wünscht sich, dass auf diesem Weg möglichst viele Anbieter und Nachfrager von Obst in unserer Region zueinander finden. Wenn darüber hinaus nicht mehr genutzte Obstwiesen neue, motivierte Bewirtschafter finden würden, wäre dies ganz besonders erfreulich.

Sie können sich auf der kostenlosen Plattform für Anzeigen rund um die Streuobstwiesen unter www.streuobstwiesen-boerse.de informieren.

Wer nicht über die Streuobstbörse arbeiten möchte, aber dennoch den Obstertrag zum Ernten frei gibt, kann auf dem Rathaus Ebhausen gelbe Bänder „Ernten Erwünscht“ abholen und an den entsprechenden Bäumen anbringen.

Die Gemeinde Ebhausen stellt auch die Erträge von kommunalen Streuobstgrundstücken zur Verfügung.

Ansprechpartner bei der Gemeinde Ebhausen ist Frau Schweikardt,

Tel. 07458 998126 oder schweikardt@ebhausen.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Ebhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2024

Orte

Ebhausen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Ebhausen
31.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto