Tiere, Natur & Umwelt

Sturm Joshua sorgte auch in Gaggenau für umgestürzte Bäume

Baustellenabsperrungen fielen um, Äste krachten von Bäumen ab und einzelne Bäume stürzten gar ganz um. Auch in Gaggenau hinterließ das Sturmtief am...
Umgestürzter Baum auf der Sitzbank.
Eine Kastanie wurde aus dem Wurzelteller gerissen.Foto: Stadt Gaggenau

Baustellenabsperrungen fielen um, Äste krachten von Bäumen ab und einzelne Bäume stürzten gar ganz um. Auch in Gaggenau hinterließ das Sturmtief am Donnerstag Spuren.

Dies führt dazu, dass beispielsweise der Spielplatz in Freiolsheim hinter dem Kindergarten gesperrt werden musste. Dort wurde ein stattlicher Kastanienbaum aus dem Wurzelteller rausgedreht. Die Kräfte, die an dieser Stelle auf den Baum eingewirkt haben, „müssen riesig gewesen sein. So etwas haben wir noch nicht gesehen“, heißt es aus der Umweltabteilung. Mehrere Spielgeräte wurden durch den Baumsturz allerdings beschädigt und teilweise komplett zerstört. Auch ein kleiner Schuppen wurde in Mitleidenschaft gezogen. Gesperrt ist aktuell auch ein Teil des Fußweges entlang der Murg im Murgpark. In Höhe der Hauptstraße 89 hat der Sturm einen großen Ast an einem Baum abgeworfen. Der Fußweg ist in dem Bereich gesperrt, Passanten können den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Seit Donnerstag gehen bei der Stadt zahlreiche Meldungen zu umgestürzten Bäumen und herabfallende Äste und umgestürzte Gegenstände ein. Die Technischen Betriebe waren vor allem am Donnerstag pausenlos im Stadtgebiet und sämtlichen Ortsteilen im Einsatz. Umgestürzte Bäume und Äste wurden entfernt, verstopfte Gullys vom Unrat befreit und umgefallene Schilder sowie Absperrungen wieder aufgestellt. Allen Meldungen wurde schnellstmöglich von den Technischen Betrieben nachgegangen, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. Auch heute sind sie bei der stürmischen Wetterlage wieder unterwegs. Zudem sind die Mitarbeiter von Bauhof und Stadtgärtnerei dabei, die Grünflächen vom Laub zu befreien. Auch die Mitarbeiter des Forstes sowie Abteilungen der Gaggenauer Feuerwehr waren im Einsatz, um Wege von umgestürzten Bäumen und Ästen freizuräumen. Sollte es bei der stürmischen Wetterlage zu weiteren Schäden kommen, können diese über den städtischen Schadensmelder in der Bürger-App direkt an die Stadt gemeldet werden oder per E-Mail: schadensmeldungen@gaggenau.de


Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 44/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Blaulicht
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto