Sie sind gerne mit Kindern zusammen, haben keine eigenen Nichten, Neffen oder Enkel bzw. diese wohnen zu weit entfernt, um einfach einmal kurz vorbeizuschauen?
Sie würden gerne Verantwortung übernehmen und Familien in der Bewältigung ihres Alltags unterstützen?
Oma, Opa, Tante und Onkel kann man auch sein, wenn man nicht mit dem Kind verwandt ist. Das Projekt „Leih-Oma/-Opa/-Tante/-Onkel“ gibt die Möglichkeit eine sinnstiftende Aufgabe mit persönlicher Beziehung zu den Kindern und deren Familien zu finden.
Dabei geht es nicht darum, einen günstigen Babysitter für ein paar Stunden zu haben - das sollen die ehrenamtlichen Betreuungspersonen auf keinen Fall sein – sondern es geht darum, persönliche Beziehungen aufzubauen, sich gegenseitig zu vertrauen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Alle Seiten sollen aus dem Miteinander profitieren.
Fühlen Sie sich angesprochen, dann trauen Sie sich und melden sich bei uns. Wir können gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten es für Sie gibt, Ihre Zeit den Kindern und Familien zu schenken. Das Team der Kinderbetreuung Abstatt hilft Ihnen dabei, den passenden Einsatzort für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit zu finden, darüber hinaus können Sie sich bei Fragen rund um die Betreuung und Pflege der Kinder gerne an uns wenden. Gerne stellen wir auch Fachliteratur zur Verfügung.
Die genauen Aufgaben und der Umfang der Tätigkeit als Leih-Oma/-Opa/-Tante oder -Onkel wird privat zwischen Ihnen und den betreffenden Familien vereinbart. Zu Beginn steht ein zwangloses Kennenlernen an, um zu schauen, ob die Chemie stimmt. Sind Sie sich sympathisch, können Sie gemeinsam weitere Treffen vereinbaren.
Für Fragen und Anregungen zum Thema steht Ihnen sehr gerne Frau Renk mittwochs bis freitags unter 07062/67763 oder katja.renk@abstatt.de zur Verfügung.