Der Teamchef der SUN-Senioren Peter Pörner bittet um Anmeldungen für die festgelegten Vorhaben. Als nächste Aktivität findet am Freitag, 15.11.2024 ab 18.00 Uhr im Neckarsulmer Kolpinghaus der traditionelle Bilder- und Filmabend von Karl-Heinz Leitz statt. Gezeigt werden dabei alle Aktivitäten ab dem letztjährigen Weihnachtsmarkt-Besuch in Landau. Dazu sind Anmeldungen und Essenswunsch bei Peter Pörner (Tel. 07132/84158) notwendig. Zur Auswahl stehen Wurstsalat bzw. belegte Rauchfleisch- bzw. Käsebrote.
Am 4. Dezember wird mit dem letzten Jahresevent der Besuch des Weihnachtsmarkts in Schwäbisch Hall durchgeführt. Der Halbtagsausflug beginnt mit der Abfahrt um 14.00 Uhr in der Binswanger Straße (weitere Haltestellen werden noch zeitnah veröffentlicht). Der Aufenthalt in Schwäbisch Hall ist bis ca. 19.00 Uhr eingeplant. Rückkunft in Neckarsulm gegen 20.00 Uhr und es ist dabei keine Schlusseinkehr vorgesehen. Der Reisepreis ist bei rund 30 geschätzten Teilnehmern mit 35 Euro pro Person festgelegt. Die Überweisung, mit der Nennung der Teilnehmer, ist auf das nachstehende Seniorenkonto der Sport-Union bei der KSK Heilbronn unter DE85 6205 0000 0000 6764 34 auch die verbindliche Anmeldung.
Der Hauptausflug für 2025 ist als viertägige Reise ins Salzburger Land vorgesehen. Der Termin ist vom 15.5. bis 18.5.2025 festgelegt. Der Reisepreis, welcher von der Teilnehmerzahl abhängt, beträgt 630 € pro Person im Doppelzimmer bei mindestens 25 Teilnehmern. Ab 35 Teilnehmer wäre der mögliche Preis 555 € pro Person – der Einzelzimmerzuschlag beträgt jeweils 65 Euro. Ausgewählt wurde auf Empfehlung das 4-Sterne-Hotel Leonhard in Leogang. Der Reiseverlauf wurde so geplant, dass genügend Freizeit besteht, um das Hotel mit Hallenbad zu genießen. Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten: 3 x ÜN im Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer, reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Schauküche, 3 x Abendessen (4-Gänge-Wahlmenü mit Salatbuffet), 3 x Ortstaxe, 1 x Ausflug Saalfelden, Leogang Card für Bergbahn, 1 x Stadtrundfahrt München mit Gästeführer (Hinfahrt – Dauer 2 Std.), 1 x Tageskarte Großglockner Rundfahrt, 1 x Schiffrundfahrt Zell am See (Dauer 45 Min.), 1 x Sonderfahrt mit dem Spatzenbähnle in Ulm (Rückfahrt – Dauer ca. 1 Std.). Dazu kommen noch die gewohnten Sonderleistungen: 2 x Buspicknick statt Mittagseinkehr, Sektfrühstück mit Brezeln bei der Hinfahrt, Kaffee und Hefezopf bei der Hinfahrt und Zuschuss von 10 € p.P. bei der Schlusseinkehr auf der Rückfahrt. Da bereits jetzt schon Bus und Hotel reserviert werden müssen, bzw. die Reise überhaupt durchgeführt werden kann, benötigt Peter Pörner für diesen Ausflug schon jetzt Vorabanmeldungen unter obigem Telefon. (khl)