Im Rahmen der Reutlinger Theateroffensive bringt das Landestheater Tübingen am Dienstag, 13. Mai, und Mittwoch, 14. Mai, jeweils um 20 Uhr Jean Genets eindringliches Stück „Die Zofen“ ins Theater Reutlingen Die Tonne. Die Inszenierung von Thorsten Weckherlin feierte im Februar in Tübingen Premiere und gastiert nun mit zwei Vorstellungen in Reutlingen.
In dem surrealen Alptraum-Krimi verwischen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit, Rolle und Realität. Claire und Solange sind die Hausangestellten der Gnädigen Frau. Sobald diese aus dem Haus ist, beginnen die beiden ein Spiel: Claire, im Kleid der Gnädigen Frau, gibt die Herrin. Grausam und höhnisch lässt sie sich von ihrer Zofe Claire, gespielt von Solange, bedienen. Mit großer Lust an Theatralität und Übertreibung, an Gewalt und Unterwerfung gestalten die beiden Bediensteten ihre Rollen aus. Doch das lustvolle Spiel scheint ein reales Ziel zu haben: den tatsächlichen Mord an ihrer Herrin.
Der französische Ausnahmeautor Jean Genet hat mit „Die Zofen“ ein abgründiges Stück über Abhängigkeiten und Herrschaftsverhältnisse geschaffen. Es ist eine Feier des Theaters – subversiv und verstörend, komisch und clownesk.
Das Stück ist für Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren geeignet, es gilt freie Platzwahl. Tickets für die beiden Vorstellungen im Theater Reutlingen Die Tonne (Jahnstraße 6) sind bei allen Vorverkaufsstellen von Easy Ticket Service, telefonisch unter 0711 255 55 55 oder online unter www.easyticket.de erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 21 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Schüler sowie Studierende.