SV 1898 Schwetzingen e. V.
68723 Schwetzingen
Fußball

SV 1898 Schwetzingen

„Wir machen viel zu viele Gastgeschenke“ „Ja ist denn schon Weihnachten“, dachten die Gäste von FC Türkspor Mannheim, als ihr Gastgeber SV 98...
Der Schwetzinger Abwehrspieler Niklas Wenz (weiß) machte eine gute Figur verlor aber mit seiner Mannschaft gegen FC Türkspor Mannheim mit 1:3.
Der Schwetzinger Abwehrspieler Niklas Wenz (weiß) machte eine gute Figur verlor aber mit seiner Mannschaft gegen FC Türkspor Mannheim mit 1:3.Foto: lf

„Wir machen viel zu viele Gastgeschenke“

„Ja ist denn schon Weihnachten“, dachten die Gäste von FC Türkspor Mannheim, als ihr Gastgeber SV 98 Schwetzingen beim 3:1 (0:0)-Sieg der Mannheimer in der Fußball-Landesligabegegnung quasi vorgezogene Geschenke verteilte. Der Schwetzinger Trainer Patrick Heinzelmann hatte vor dem Spiel mit Aufstellungssorgen zu kämpfen, doch diejenigen Akteure, die es nun richten mussten, machten ihre Sache im ersten Spielabschnitt gut und es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe.

Beide Torhüter konnten sich je einmal auszeichnen, als sie Schüsse auf den Kasten glänzend parierten und es schließlich torlos in die Pause ging. Als Niklas Wentz bei einem Konter der Gäste den Ball ablief und die Gefahr bereits gebannt schien, unterlief SV-98-Torhüter Burak Polat ein folgenschwerer Fehler, den Mikail Erden schonungslos ausnutzte und die Gäste in Führung brachte (53.) Das Geschenk spielte Türkspor sichtlich in die Karten und auch der zweite Gegentreffer durch Rahmi Can Bas entsprang aus einer Unsicherheit der Platzherren. Schwetzingen raffte sich in der Folgezeit noch einmal auf und kam über die schnellen Außen Eric Lutz und Lenard Eshun zu gefährlichen Angriffen, die aber größtenteils vertändelt wurden. Ganz anders die ambitionierten Gäste aus der Quadratestadt, die nun ihr ganzes Potenzial ausspielten und das eine ums andere Mal gefährlich vor dem Schwetzinger Tor auftauchten. Als dem SV-98-Torschützen von Dienst, Dennis Geißelmann, durch einen beherzten Schuss der 1:2-Anschlusstreffer gelang, keimte noch einmal Hoffnung bei den Spargelstädtern auf (68.), doch die Freude währte nicht lange, als dem Schwetzinger Routinier Fabian Wild auch ein Fehler unterlief und Türkspor das nächste Gastgeschenk unterbreitete. Dem ersatzgeschwächten SV 98 muss allerdings zugutegehalten werden, dass er gegen das „Schwergewicht“ der Liga bis zum Schluss versuchte dagegenzuhalten. Der SV 98 ist nun im fünften Spiel ohne Sieg und muss auf dem neunten Tabellenplatz stehend langsam die Blicke nach unten richten. „Vielversprechenden Angriffen folgen viel zu oft schlampige Abspiele. Wir machen viel zu viele Gastgeschenke und brauchen uns nicht zu wundern, wenn wir mit leeren Händen dastehen. Wenn es uns nicht gelingt, die haarsträubenden Fehler abzustellen, dann sehen wir gegen jede Mannschaft schlecht aus“, appelliert Patrick Heinzelmann an seine Protagonisten, im nächsten Spiel beim Tabellenletzten TSV Amicitia Viernheim „den Bock umzustoßen“.

So spielte der SV 98: Polak-Berisha, Wenz, Wild, Lutz, Aydin (77. Kadriu), Geißelmann, Eshun, Erler (64. Smajlovic), Stamm, Abdullahu.
Tore: 0:1 Erden (53.), 0:2 Can Bas (62.), 1:2 Geißelmann (68.), 1:3 Ayhan 75.)

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 41/2024

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Fußball
Sport
von Redaktion Nussbaum
09.10.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto