Ein paar unserer Trainer und Vorstandsmitglieder haben am Onlinekurs des Projektes „Herzsicherer Verein“ der Björn Steiger Stiftung teilgenommen. Thema des Kurses war es, Herzstillstände frühzeitig zu erkennen und sofort handeln zu können, um die Überlebenschancen in Notfällen zu erhöhen. Neben der Auffrischung des Wissens und einer Urkunde für die Teilnahme, erhielten wir eine „Life Bag“, die wichtiges Erste-Hilfe-Material sowie ein Life Pad enthielt, welches bei der Herzdruckmassage unterstützt. Wir freuen uns, durch die Initiative der Björn Steiger Stiftung einen Beitrag zur Sicherheit in unserem Verein zu leisten.
SVH II – SpG Palmbach/Hohenwettersbach II 3:0 (Wertung)
Morgens 9:09 Uhr in Herrenalb: Der Platz gerichtet, die Spieler frisch ausgeschlafen und hoch motiviert, die Gastrogarage auf den Besuch zweier Mannschaften eingestellt. 9:10 Uhr, Absage der Gäste erreicht uns, dass sie mangels ausreichender Spieler nicht antreten können und das Spiel somit absagen. Die 3:0 Wertung für uns nehmen wir als „erster Rückrundensieg“ zwar mit, so richtig freuen konnten wir uns darüber jedoch nicht, da wir die Punkte gerne bei herrlichem Fußballwetter sportlich gewonnen hätten.
SVH – TSV Palmbach 1:0 (1:0)
Nach fünf Spielen ohne Sieg im Jahr 2025 merkte man unseren Jungs an, dass sie das Ruder endlich rumreißen wollen. Hoch konzentriert und motiviert gingen wir ins Spiel. Nach zwölf Minuten setzte Hoppe einen Freistoß auf die Oberkante der Latte. In der 19. Minute bekam Altmeister Meixner im Zentrum den Ball, den er per Heber über die Abwehr in die Spitze auf den gestarteten Doumbouya spielte, der den Ball ebenfalls über den Torhüter ins Tor lüpfte. Wir behielten die Oberhand, jedoch war das Spiel chancenarm, sodass es beim 1:0 Pausenstand blieb. In der zweiten Hälfte flachte das Spiel ab, große Chancen blieben aus, sodass es eher zum „lauer Sonntagskick“. Am Ende stand ein verdienter, wenn auch nicht glänzender Heimsieg.
Kommende Spiele:
So. 13:00 Uhr: VfR Ittersbach II – SVH II
So. 15:00 Uhr: VfR Ittersbach – SVH
Adresse: Am Sportplatz 1, 76307 Karlsbad