Standaufsicht
Standaufsicht am 12.03. und 14.03. haben Klaus Bischoff und Bernd Kappler. Für Ersatz ist selbst zu sorgen.
Rundenkämpfe
Auch in der Luftgewehr Auflage Runde gibt es seit letzter Woche ein Endergebnis: Möttlingen belegt nach einem Sieg mit 930,7 : 923,8 Ringen gegen die SGi Ehningen den 5. Tabellenplatz der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung steht Armin als bester Möttlinger mit einem Schnitt von 308,05 Ringen auf dem 10. Platz vor Volker, der mit 308,03 Ringen den 11. Platz belegt. Weiterhin liegen Rita (300,42 Ringe) auf Platz 22 und mit jeweils einem Ergebnis weniger Ulrike (308,04) auf Platz 27 und Jürgen (299,38) auf Platz 29.
Im KK50m Liegend beenden die Möttlinger die Runde auf dem 11. Platz der Tabelle. Den letzten Wettkampf absolvierten sie mit 1697 : 1514 Ringe gegen die SGi Rutesheim 1. Hier liegt Oli in der Einzelwertung mit 575 Ringen auf Platz 19 vor Armin (566,8 Ringe) auf Rang 28. Jürgen erreicht mit 558,2 Ringen Platz 39, Sabrina mit 547 Ringen Platz 62 und Lukas mit 541,5 Ringen Platz 77. Außer Konkurrenz schoss Andi in drei Wettkämpfen einen Schnitt von 574 Ringen.
Abschlussbericht LP Auflage Wettkampf 6
Der krönende Abschluss unseres 6. Wettkampfes lässt uns den letzten Wettkampf vergessen. Mit einem Abschlussergebnis im Heimwettkampf SV Möttlingen gegen den SV Althengstett konnten wir mit 915,8 : 907,3 Ringen klar gewinnen. Vor allem die Top-Ergebnisse von Roland mit 309, 7 Ringe und Hans Georg mit 305,2 Ringe ermöglichten uns diesen deutlichen Sieg. Gratulation Euch beiden. Damit steht Roland in der Landesliga auf Platz 5 von insgesamt 80 Schützen. Siegfried hatte 300,9 Ringe und steht auf Platz 37, Peter hatte 300,6 Ringe und steht auf Platz 29. Hans kam mit 297,3 Ringen auf Platz 32. Gisela hatte 292,7 Ringe und Walter 283,7 Ringe, beide schossen außer Konkurrenz.
Das erste Mal ist es uns gelungen, mit allen vier Schützen in einem Wettkampf über 300 Ringe zu schießen. Dies können wir als Premiere für uns feiern, macht weiter so! Durch diese guten Ergebnisse haben wir uns unter 18 Mannschaften von Platz 8 auf Platz 4 verbessert. Durch Vorbereitungen von Yvonne und Hans konnten wir gemeinsam mit Althengstett noch bei Maultaschen und Kartoffelsalat zusammensitzen und hatten so einen schönen Rundenabschluss.
Nun freuen wir uns auf die nächste Saison,
Euer MF Peter
Save the Date
07.03.2025 ab 19:00 Jahreshauptversammlung im Schützenhaus
04.04.2025 ab 18:00 Rundenabschlussfeier mit Ostereierschießen
21.04.2025 ab 10:00 Weißwurstfrühstück
26.04.2025 ab ca. 9:00 Arbeitseinsatz mit Frühjahrsputz
Trainingszeiten
Jugend:
Mittwoch: 19:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 19:00 – ca. 20:30 Uhr
Allgemein:
offenes Training
Mittwoch: 19:00 – 21:00 Uhr
Freitag: 19:30 – 22:00 Uhr