SV Zeutern – TSV Stettfeld 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 (FE, 51.), 0:2 (80.) Taylan Kurt.
Aufstellung: Moritz Ledermann, Timo Lanz, Fabian Beigel, Simon Kneller, Florian Reiser (85. Daniel Händel), Philipp Steimel (75. Jason Göbel), Bastian Stadter (62. Lennart Prebel), Michael Fürbaß, Noah Schroff (85. Robin Haugk), Anif Madjedje, Oleksii Prykhodko.
Der SV Zeutern steckt im neuen Jahr in einer dicken Krise. In bislang drei Partien blieb man nicht nur sieglos, sondern auch torlos. Erneut musste Trainer Kai Ledermann auf vier Stammkräfte verzichten und vor allem das Fehlen von Kai Michenfelder (seit Oktober) macht das Zeuterner Angriffsspiel zu einem zahnlosen Tiger. So blieb der SVZ auch im zweiten Derby in Folge ohne Erfolg.
Nachdem das Wetter sich rechtzeitig auf das Lokalderby gegen den TSV Stettfeld eingestellt hatte, verzeichnete man eine stattliche Zuschauerkulisse. Der von Kids der beiden Teams begleitete Einlauf war dann auch schon das Highlight der Partie, denn was beide Teams boten, war fußballerische Schonkost.
Während der TSV seine aufsteigende Form unter Beweis stellte und mehr Spielanteile hatte, verharrte der SV in einem „Loch“, spielte zwar munter mit, konnte sich aber keine aussichtsreichen Chancen erspielen. Beim TSV konnte sich der Rückkehrer und Goalgetter Taylan Kurt mit zwei Treffern als „Man oft the match“ präsentieren, beim SVZ vermisste man derweil Kai Michenfelder schmerzlich.
Durch einen unnötigen Foulelfmeter ging der Gast in Führung. Der SV Zeutern versuchte zwar, dagegenzuhalten, blieb aber ohne gefährlichen Abschluss. 10 Minuten vor Spielschluss war erneut der Knipser Kurt erfolgreich und machte den „Sack zu“, der TSV konnte einen verdienten Sieg mit nach Hause nehmen.
SPG 2:
Nach einem 0:3-Pausenstand holte die SPG furios auf 3:3 auf und verlor durch zwei Gegentreffer (89. + 95.) die Partie gegen den Tabellenvierten. Als Torschützen wurden Mario Höpfinger, Abdel Fattah Elbaz und Markus Kerber gefeiert!
Am Sonntag, 30.03. gastiert der SV Zeutern beim FC Kirrlach 2 und sollte dringend die Punkte auf der Habenseite verbuchen, um nicht noch tiefer in den Keller abzurutschen.
Spielbeginn ist um 13.00 Uhr!
Die SPG 2 hat mit dem FV Wiesental 2 erneut ein Top-Team zum Gegner.
Spielbeginn in Wiesental ist um 13.00 Uhr.